Um kurz nach 4 Uhr morgens ist auf den Straßen Spittals an einem Samstag meist nichts los. Umso mehr Pech hatte ein 32-jähriger Alkolenker, als er mit seinem dreirädrigen Moped den Heimweg antrat.
Nach einer feuchtfröhlichen Nacht machte sich ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Spittal am Samstag gegen 4.15 Uhr auf den Heimweg im Spittaler Stadtgebiet. Doch statt ein Taxi zu rufen, setzte er sich alkoholisiert ans Steuer seines Tuk-Tuks. Auf einer Ampelkreuzung wollte er dann links abbiegen. Doch da kam ihm ein Pkw entgegen.
Konnte Fahrzeug selbstständig verlassen
„Der aus der Gegenrichtung kommende Pkw stieß in die rechte Seite des Kleinkraftrades“, berichtet die Polizei. Das Tuk-Tuk wurde dadurch umgeworfen, blieb auf der linken Seite liegen. Der Pkw-Lenker fuhr einfach, ohne anzuhalten, weiter. „Die vermutet, eingeklemmte Person konnte das Fahrzeug bereits selbstständig vor unserer Ankunft verlassen“, erklärt die Feuerwehr Spittal, die ebenfalls alarmiert wurde.
Der Tuk-Tuk-Lenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt, musste von der Rettung ins Krankenhaus Spittal gebracht werden. „Ein dort durchgeführter Alkotest verlief positiv“, so die Polizei, die auf der Suche nach dem zweiten Beteiligten auch von der Feuerwehr unterstützt wurde.
Alkotest verlief positiv
„Gegen 9 Uhr meldete sich der fahrerflüchtige Lenker, ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau, auf der Polizeiinspektion Spittal an der Drau.“ Auch bei ihm wurde ein Alkotest durchgeführt, der ebenfalls, fast fünf Stunden nach dem Unfall, positiv verlief.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.