Ab dem 25. September wird’s radioaktiv im Kino: „The Toxic Avenger“ bringt Action, Splatter und schwarzen Humor auf die Leinwand. Wir verlosen 3x2 Kinotickets für den Kinostart – jetzt mitmachen und gewinnen!
Wenn ein Hausmeister zum Superhelden wird, ist Chaos garantiert – und genau das liefert „The Toxic Avenger“. Winston Gooze, ein unscheinbarer Putzmann, wird nach einem Unfall mit radioaktivem Müll zur giftigen Kampfmaschine. Doch statt sich zu verstecken, zieht er los, um die Welt von Gier und Korruption zu befreien.
Mit Peter Dinklage als Antiheld und Kevin Bacon als skrupelloser Konzernboss ist der Film nicht nur ein Fest für Fans des schwarzen Humors, sondern auch ein wilder Ritt durch eine Welt, in der Gerechtigkeit auf unkonventionelle Weise serviert wird. Regisseur Macon Blair inszeniert das Reboot der Kultreihe mit viel Tempo, blutigen Effekten und einem Augenzwinkern – ganz im Stil der 80er, aber mit modernem Biss.
Jetzt Tickets sichern
Pünktlich zum Kinostart am 25. September verlosen wir 3x2 Kinotickets für „The Toxic Avenger“. Einfach das untenstehende Formular ausfüllen und mit etwas Glück gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 25. September, 09:00 Uhr.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.