Die diesjährige „Tatort“-Sommerpause wird vom Franken-Ableger beendet. In „Ich sehe dich“ (20.15 Uhr, ORF 2) ermittelt Felix Voss nach der Pensionierung seiner Kollegin alleine
Für den Nürnberger Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) läuft wenig zusammen. Als er zu hastig aus der Dusche steigt, verletzt er sich folgenschwer an der Schulter. Außerdem verheißt ein Anruf von Kollegin Wanda Goldwasser (Eli Wasserscheid) nichts Gutes. In einer Flussaue bei Nürnberg wurde die Leiche eines seit zwei Jahren vermissten Fahrradhändlers Andreas Schönfeld (Benjamin Schaefer) entdeckt – ganze zwei Meter tief vergraben.
Er war beliebt, hatte aber kein näheres Umfeld. Ein schwerer Besuch bei seiner Mutter (Marion Reuter) und das sukzessive Zusammenbauen verschiedener Mosaiksteine lässt aber so manch Überraschendes, vor allem aber Schockierendes an die Oberfläche schwappen. Was haben Schönfelds Ex-Verlobte (Lisa Oertel) und die blinde Lisa Blum (Mavie Hörbiger) zu der tragischen Causa zu sagen?
Die fast dreimonatige „Tatort“-Sommerpause wird mit einem besonders düsteren Fall beendet, der zuweilen beklemmt und den Atem immer wieder ins Stocken bringt. Nach der Pensionierung von Kollegin Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) ermittelt Voss hier erstmals alleine. Das geht vor allem zulasten der gemeinsamen Humorebene, die bei den Franken-„Tatort“-Episoden ohnehin sehr rar gesät ist. Für Abhilfe sorgt dabei aber Voss’ knorriger Kurzzeit-Assistent Fred Kramer (Sigi Zimmerschied), der kurz vor seiner Pensionierung so gar nichts mit dem norddeutschen Humor des Kommissars anfängt und ihn mit seiner lethargischen Einstellung herausfordert.
Hervorragend spielt Hörbiger ihre Episodenrolle als verunsicherte Lisa Blum, die ihren Alltag blind bestreiten muss: „Für meine Vorbereitung durfte ich eine österreichische Blindenschule besuchen. Die Begegnungen mit den Menschen dort waren offen, herzlich und lehrreich.“ Als „Lone Ranger“ fungiert Voss übrigens nur hier – ab 2026 steht ihm Rosalie Thomass zur Seite.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.