Jetzt bewerben!

40.000 Euro für vorbildliche Tierschutzprojekte

Tierecke
09.09.2025 07:24

Tierschutz geht uns alle an! Wer neue Wege findet, das Leben von Tieren zu verbessern, kann 2025 den Forster-Steinberg-Tierschutzpreis gewinnen. 40.000 Euro warten auf Projekte, die nicht nur gut gemeint, sondern wegweisend sind. Wer mitmachen kann und wie, erfahren Sie hier.

Kaum ein gesellschaftliches Thema hat so an Bedeutung gewonnen wie das Tierwohl. Ob in der Landwirtschaft, in der Forschung oder im Alltag – die Frage, wie Tiere gehalten, behandelt und geschützt werden, prägt längst politische Debatten und private Entscheidungen. In diesem Umfeld vergibt die Forster-Steinberg-Stiftung bereits zum dritten Mal den gleichnamigen Tierschutzpreis. Dotiert ist er mit 40.000 Euro.

Zwei Menschen, eine klare Mission
2019 von Eva und Franz Forster-Steinberg (†) gegründet, verfolgt die Stiftung ein Ziel: Tierschutz soll Teil einer verantwortungsvollen Gesellschaft werden. Als Leitbild dient das „One-Health-Konzept“, das die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt als Ganzes versteht.

Gesucht werden Projekte, die den Tierschutz sichtbar machen: von Ideen, die Tierversuche ersetzen, über Initiativen zur besseren Haltung von Heim- und Nutztieren bis zu kreativen Bildungsprojekten. Wissenschaftlich begleitet wird die Arbeit von der Veterinärmedizinischen Universität Wien, die auch in der Preisvergabe eine tragende Rolle spielt.

Zitat Icon

Wie wir mit Tieren umgehen, sagt immer auch etwas darüber aus, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen.

Maggie Entenfellner, Tierschutzexpertin „Kronen Zeitung“

Wer sich bewerben kann
Teilnahmeberechtigt sind private Personen, Vereine, Tierhaltungs- und landwirtschaftliche Betriebe ebenso wie Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen – vorausgesetzt, sie sind in Österreich ansässig oder ihre Projekte wurden hier umgesetzt.

Eingereicht werden können sowohl Vorhaben, die bereits realisiert worden sind, als auch Pläne für die Zukunft. Das Kuratorium bewertet Einreichungen nach Originalität, Innovationsgehalt, Nachhaltigkeit, Vorbildwirkung und nachweisbarer Wirkung. 

So reichen Sie Ihr Projekt ein
Bewerbungen können ausschließlich über die Website der Stiftung eingereicht werden: www.forstersteinbergstiftung.atDie Bewerbungsfrist endet am 15. Oktober 2025. Die Preisverleihung ist für Februar 2026 geplant.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt