Die Tinte ist trocken: Nenad Cvetkovic verlängert vorzeitig seinen Vertrag bei Rapid um zwei Jahre bis Sommer 2028! „Er ist zum absoluten Führungsspieler gereift“, jubelt Sportchef Markus Katzer.
Der serbische Innenverteidiger war im Sommer 2023 für etwas weniger als eine Million Euro vom israelischen Erstligisten FC Ashdod nach Hütteldorf gewechselt. Wenige Wochen nach seinem Debüt musste er jedoch einen schweren Rückschlag hinnehmen, als er sich am 20. August 2023 bei seinem erst neunten Pflichtspieleinsatz einen Kreuzbandriss zuzog.
Doch er kämpfte sich eindrucksvoll zurück. Bei Rapid zählt der 29-Jährige inzwischen wieder zum Stammpersonal. „Nenad Cvetkovic ist ein enorm wertvoller Teil unserer Mannschaft, sowohl auf als auch außerhalb des Platzes. Mit seiner Einstellung ist er ein absolutes Vorbild für alle Teamkollegen und er passt aufgrund seiner Mentalität und seiner Art und Weise zu spielen, perfekt zu unserem Verein“, so Katzer.
„Meine zweite Heimat“
„Als Fußballer strebt man immer nach mehr – man träumt von großen Dingen, will wachsen, gewinnen und Grenzen verschieben. Ich glaube, dass wir als Team noch viel mehr erreichen können, und ich bin stolz und freue mich, Teil dieser Reise zu sein“, meint Cvetkovic.
Das Angebot zur Vertragsverlängerung sei „ein großer Vertrauensbeweis, und ich freue mich, dass wir uns schnell einigen konnten. Diese Stadt ist wirklich zu meiner zweiten Heimat geworden, und ich könnte mir im Moment nirgendwo anders vorstellen zu spielen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.