Wo liegt die Zukunft?

Roboter schrecken die Niederösterreicher nicht

Niederösterreich
05.09.2025 19:40

Erhoben wurde jetzt, in welchen Bereichen die Niederösterreicher die größten Zukunftschancen sehen, um Arbeitsplätze und Wohlstand abzusichern. Zwischen den Generationen gibt es da klare Unterschiede – aber auch Gemeinsamkeiten.

Die heimische Wirtschaft muss mit den Trends der Zeit gehen. Und die Landespolitik muss ihr die Rahmenbedingungen dazu bieten. Dafür hat die NÖ-Wirtschaftsagentur Ecoplus jetzt erheben lassen, wo die Niederösterreicher die größten Zukunftschancen für Unternehmen sehen.

Zitat Icon

Unser Ziel ist es, Niederösterreich zur führenden smarten und nachhaltigen Wirtschaftsregion Europas zu machen.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Diese Bereiche sind „zukunftsfit“
Zweierlei zeigt sich bei der Umfrage ganz deutlich: Vor neuen Technologien haben die Menschen im größten Bundesland keine Scheu. Und Nachhaltigkeit ist für sie von zunehmender Bedeutung. Geht es um die konkreten Zukunftsbereiche, treten klare Unterschiede zwischen den Generationen zutage, sagt Christoph Haselmayer vom Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD), das die Erhebung durchgeführt hat: „Während ältere Menschen im Gesundheitsbereich und in Biotechnologie Entwicklungschancen sehen, setzen Jüngere mehr auf Künstliche Intelligenz und Robotik.“ Vor allem die Jugend fordert auch den Ausbau digitaler Angebote. Erneuerbare Energie und Umwelttechnologie werden in allen Altersgruppen als „zukunftsfit“ bewertet.

Bildung eröffnet Zukunftschancen 
Klar spricht sich die niederösterreichische Bevölkerung in der Umfrage für die gezielte Unterstützung kleiner und mittlerer Betriebe aus sowie für Investitionen in Bildung und Fachkräfteausbildung. Das seien die wichtigsten  Maßnahmen, um den Wirtschaftsstandort zu dauerhaft stärken.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt