Wie ich versuche, den Schulstart so sanft wie möglich zu gestalten. „Die kleine Botin“ aka Daniela Gaigg schreibt als Kolumnistin über Themen rund um das Leben mit der Familie. Das sind Nachhaltigkeit im Alltag, Selbstfürsorge und Gedankenanstöße für Eltern.
Wenn nun die Schule wieder beginnt, ist es wie ein Aufbruch. Die Kinder sind hin- und hergerissen zwischen Aufregung und Vorfreude – und ehrlich: Ein geregelter Alltag tut allen wieder gut.
Der soziale Aspekt, den das Wiedersehen mit den Freunden bringt, ist sicher die schönste Sache. Aber auch das Lernen gehört einfach wieder dazu und umso wichtiger ist es mir, den Übergang vom Ferien- in den Schulmodus sanft zu gestalten. Bei uns gibt es eine schöne Tradition dazu: Wir feiern eine Back-to-School-Party. Als die Kinder noch kleiner waren, war es eine Party daheim mit Freunden, Popcorn, Eis und Spielen. Wir haben Girlanden gebastelt mit alten Buchseiten und mit „Buchstaben-Streusel“ den Tisch schön gerichtet. Für die Kids war spürbar, dass es nicht um die große „Sause“ geht, sondern um einen Moment des Zusammenkommens, der die Aufregung mildert.
Jetzt gehen wir zusammen essen und verbringen bewusst Zeit miteinander. Auch während der ersten Schulwochen ist mir Flexibilität wichtig: Ich versuche da zu sein, wenn ein Bus nicht fährt oder die Taschen zu sperrig fürs Fahrrad sind. Die Nachmittage verbringen wir mit Besorgungen und haben so noch gemeinsame Zeit. Wir nutzen diese kleinen, einfachen Rituale, um den Übergang zu erleichtern. Was ich auf jeden Fall vermeide, ist die „Drohung“ mit dem Ernst des Lebens. Und wenn man gut startet, steckt man auch Stressphasen leichter weg.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.