Seit Tagen unterhält Elch Emil das Land mit seiner Wanderung durch Niederösterreich – doch der Besucher aus dem Norden ist nicht die einzige tierische Sichtung, die Beobachter schmunzeln lässt.
Wo ist er? Wohin geht er? Und wie geht es ihm dabei? Gut 7000 Mitglieder zählt die Facebook-Gruppe „Emil der Elch“ mittlerweile – und nicht nur sie alle fragen sich, wie es mit dem tierischen Wanderer wohl weitergehen wird. So groß ist die Begeisterung mittlerweile, dass Tierschützer und Behörden immer wieder bitten, das Tier in Ruhe ziehen zu lassen, sich nicht zu weit zu nähern und auch mit Drohnen Abstand zu halten.
Doch Emil ist nicht der einzige Vierbeiner, der Beobachter in Niederösterreich staunen lässt: „Statt Emil schwimmen Wildschweine am Stausee Ottenstein in der Nähe des Campingplatzes“, berichtet Leserreporterin Sabine.
Sie schwimmen gern, aber meist „heimlich“
Wildschweine, die baden, sind gar nicht so selten: Allerdings sind sie dämmerungs- und nachtaktiv, weshalb es nur selten zu Begegnungen mit Menschen kommt. Wildschweine sind tatsächlich ausgezeichnete Schwimmer und könnten mehrere Kilometer im Wasser unterwegs sein.
Erst im Juli hatten schwimmende Wildschweine im Meer vor Pula das Netz begeistert. Nach ihrem erfrischenden Bad trotteten die Tiere wieder an Land – unter zahlreichen neugierigen Blicken von Touristen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.