Wanderbare Steiermark

Wasser, Wald, Weitblick: Stille Wege zum Buchberg

Steiermark
29.08.2025 11:00

Diesmal begleiten wir Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti auf einer Rundwanderung im Natur- und Geopark steirische Eisenwurzen: Zu Fuß geht es von Hinterwildalpen auf einen aussichtsreichen Gipfel.

Im äußersten Nordwesten der Hochschwab-Region, im Übergangsbereich zu den Ybbstaler, Eisenerzer und Ennstaler Alpen, liegt mit Wildalpen und Hinterwildalpen eine beeindruckende Bergregion.

Hier entspringen die Quellen der II. Wiener Hochquellenwasserleitung, die täglich hunderttausende Kubikmeter Trinkwasser nach Wien transportiert.

Schon die Anfahrt durch das canyonartige Salzatal – ein Rafting-Eldorado mit engen Schluchten und markanten Felswänden – zeigt, wie stark das Wasser den Naturraum gestaltet. Während des Aufstiegs prägen die schroffen Abbrüche der Lurgmäuer eindrucksvoll das Landschaftsbild.

Durchatmen und die Schönheit unserer Natur genießen.
Durchatmen und die Schönheit unserer Natur genießen.(Bild: Weges)

Der Weg führt durch den Wald, über Almen mit knorrigen alten Laubbäumen und weiter über eine weite Hochfläche zum aussichtsreichen Buchberg.

Der Gipfel auf 1563 Metern ist ein lohnenswertes Ziel, besonders für jene, die stille Aussichtsplätze schätzen.

Nach der Tour lädt das frei zugängliche Waldbad in Hinterwildalpen zur Abkühlung ein.

Selbst finstere Wolken tun der Postkartenidylle keinen Abbruch.
Selbst finstere Wolken tun der Postkartenidylle keinen Abbruch.(Bild: Weges)

Fazit: Wasser erleben, Landschaft spüren, in Bewegung bleiben.

Wir starten in Hinterwildalpen (782 m) und folgen dem markierten Weg Nr. 816 taleinwärts Richtung Heimmoseralm. Nach rund einem Kilometer erreichen wir eine Abzweigung (816b/861), bleiben geradeaus am Talboden und zweigen nach weiteren 2,3 Kilometern links auf einen Steig ab. Ab hier wird es steiler.

Elisabeth Zienitzer (li.) und Silvia Sarcletti
Elisabeth Zienitzer (li.) und Silvia Sarcletti(Bild: Weges)

Der Weg führt durch den Wald, vorbei an der privaten Pumperl-Hütte und über Wiesen und Almen zur Heimmoseralm (1420 m).

Daten & Fakten

  • Wanderdaten: 16,2 km/ 830 Hm/ Gehzeit ca. 6 h.
  • Anforderungen: Vom Talboden über Steige zu den Almflächen; spärlich markiert und am Abstecher zum Gipfel teilweise ohne eindeutige Wegführung; digitale Navigation wird empfohlen.
  • Ausgangspunkt: Hinterwildalpen (von Wildalpen ca. 6 km taleinwärts).
  • Anreise mit Öffis: mit dem Anrufsammeltaxi Linie 922 möglich; Anmeldung 2 Stunden vorher unter  03637/212; mit dem Klimaticket kostenlos nutzbar; Fahrpläne unter verbundlinie.at oder fahrplan.oebb.at
  • Einkehrmöglichkeit: keine in Hinterwildalpen bzw. während der Wanderung; nächste Möglichkeit in Wildalpen.
  • Fragen und Anregungen: WEGES – Silvia und Elisabeth, office@weg-es.at, weg-es.at, Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv. 

Rechts an der Hütte vorbei wandern wir weiter über Almwiesen mit lockerem Baumbestand bis zur Abzweigung zum Buchberg (1563 m).

Nach dem Abstecher zum Gipfel geht es über den Sattel „Auf der Goss“ zum Talboden und zurück nach Hinterwildalpen.

Porträt von Elisabeth Zienitzer
Elisabeth Zienitzer
Porträt von Silvia Sarcletti
Silvia Sarcletti
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt