Mit einer noch nie dagewesenen Werbeoffensive will die Steiermark in der italienischen Touristenhochburg Venedig um Gäste buhlen. Sogar eines der berühmten Vaporetti kurvt ab Oktober im Steiermark-Design durch die Kanäle.
„La Serenissima“ – die Lagunenstadt gilt als eine der Touristenhochburgen schlechthin. Bis zu 110.000 Besucher genießen das einzigartige Flair Venedigs, pro Tag! Während die Einheimischen ob dieses Ansturms stöhnen und händeringend versuchen, der Massen Herr zu werden, will die Steiermark jetzt am riesigen Kuchen mitnaschen.
So wird seit gestern an 120 Vaporetto-Stationen für Urlaub in der Steiermark geworben, dazu wird Anfang Oktober auf der riesigen Großfläche an der Chiesa degli Scalzi mit einem XXL-Plakat um Gäste gebuhlt – und: Als Highlight fährt ab September sogar ein Vaporetto im Steiermark-Design durch die Kanäle. „Wer in Venedig wirbt, erreicht ein globales Publikum mitten im Herzen Europas“, zeigte sich Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) beim gestrigen Lokalaugenschein begeistert.
Koralmbahn als Turbo für italienische Gäste
Damit will man nun vermehrt Gäste aus dem Süden in die Steiermark locken. „Über 22 Millionen Italiener reisen jährlich ins Ausland – ein enormes Potenzial für unseren Tourismus“, ist STG-Chef Michael Feiertag überzeugt. „Und durch die Koralmbahn wird die Anbindung an den italienischen Markt nochmals gestärkt.“
Schon jetzt sorgen Italiener für rund 100.000 Nächtigungen in der Steiermark pro Jahr. Mit Abstand am meisten (knapp 46 Prozent) zieht es in die Region Graz. Die Landeshauptstadt vermeldete gestern übrigens einen neuen Nächtigungsrekord: Im ersten Halbjahr verzeichnete man rund 780.000 Nächtigungen – das sind fast 30.000 mehr als im Vorjahr.
Die Reise nach Venedig erfolgte auf Einladung des Landes Steiermark.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.