Am Samstag werden sich Ihre Durchlaucht, Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein, und der gebürtige Venezolaner Leopoldo Maduro Vollmer in der Vaduzer Kathedrale das Ja-Wort geben. Zelebriert wird die Messe vom Vorarlberger Bischof Benno Elbs.
Freudige Nachrichten gab es bereits im Oktober 2024 aus dem benachbarten Fürstentum: Ganz offiziell gab damals das Fürstenhaus Liechtenstein die Verlobung Ihrer Durchlaucht Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer bekannt.
In wenigen Tagen ist es nun so weit: Um 11 Uhr wird der Feldkircher Bischof Benno Elbs, der derzeit auch apostolischer Administrator des Erzbistums Vaduz ist, die feierliche Trauungsmesse zelebrieren. Anschließend folgt ein Empfang im Schloss Vaduz. Die Teilnahme an der Trauungszeremonie sowie am Empfang ist allerdings nur für geladene Gäste (Familienmitglieder, Freunde des Brautpaars und Vertreter des Landes) vorgesehen. Das Brautpaar freue sich aber über „alle, die dem feierlichen Ein- und Auszug vor der Kathedrale beiwohnen“, hieß es aus dem Fürstenhaus.
London als gemeinsamer Lebensmittelpunkt
Doch wer ist der glückliche Prinz, der sich die zweitälteste Tochter von Erbprinzessin Sophie und Erbprinz Alois geangelt hat? Adelig ist der 1990 in Caracas (Venezuela) geborene Leopoldo Maduro Vollmer jedenfalls nicht. Seine Familie aber zählt zu den reichsten Clans des Landes. Seinen Bachelor-Abschluss absolvierte der inzwischen 34-Jährige an der St. Andrews Universität in Schottland – das ist jene Bildungseinrichtung, die auch der britische Thronfolger Prinz William besuchte.
Seinen Postgraduierten-Abschluss machte der Venezolaner dann am Queens College der Universität von Cambridge. Als Investmentbanker war Leopoldo Maduro Vollmer anschließend in Paris und New York beruflich aktiv. 2016 kehrte er nach London zurück, wo er seither im Investmentmanagement tätig ist.
London ist auch der Lebensmittelpunkt von Prinzessin Marie Caroline. Dort nutzt die 28-Jährige ihren Prinzessinnen-Titel übrigens nicht, sondern nennt sich schlicht Marie Caroline Liechtenstein. Berufsmäßig ist die in der Schweiz (Grabs) geborene Fürstentochter in der Modebranche tätig.
Marie Caroline besuchte die Primarschule Ebenholz in Vaduz, die Swiss International School Rheintal und das Malvern College in England. Anschließend studierte die Prinzessin an der Parsons School of Design in Paris und New York, die sie 2020 mit dem Bachelor of Arts in Modedesign abschloss. Entsprechend gespannt dürfte so mancher also auch auf ihr Brautkleid sein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.