KI-Offensive

Chinesische Firmen wollen Chip-Fertigung ausbauen

Web
27.08.2025 14:46

Chinesische Halbleiterfirmen wollen ihre Produktion von Spezialchips für Künstliche Intelligenz einem Medienbericht zufolge im kommenden Jahr verdreifachen. Demnächst solle ein neues Werk für Huawei-Prozessoren den Betrieb aufnehmen. Zwei weitere Fabriken starteten im kommenden Jahr mit der Fertigung.

Es sei aber unklar, ob der Konzern auch Betreiber dieser Anlagen sei, berichtete die „Financial Times“ am Mittwoch. Die Kapazitäten der drei neuen Produktionsstätten könnten die bisherige Gesamtproduktion von KI-Chips des größten chinesischen Auftragsfertigers SMIC übersteigen. SMIC wolle seine Produktion im kommenden Jahr verdoppeln, hieß es weiter. Keines der beiden Unternehmen war zunächst für eine Stellungnahme zu erreichen.

Unabhängiger vom Westen
China forciert den Ausbau der heimischen Chip-Produktion. Damit will sich das Land unabhängiger von Lieferungen westlicher Hersteller wie Nvidia machen. Diese können wegen der US-Beschränkungen für Hochtechnologie-Exporte nur leistungsreduzierte Varianten ihrer Produkte in die Volksrepublik liefern.

Warnung vor Hintertüren
US-Präsident Donald Trump hatte Nvidia zwar unlängst die Ausfuhr von KI-Chips des Typs H20 wieder genehmigt. Die Regierung in Peking warnt heimische Firmen jedoch vor dem Einsatz der Nvidia-Produkte. Sie befürchtet, dass der US-Konzern sogenannte Hintertüren einbaut, mit denen die Prozessoren überwacht oder aus der Ferne kontrolliert werden können. Nvidia hat dies stets zurückgewiesen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt