Mehrere Frauen sind Anfang August Opfer brutaler Raube auf offener Straße in Wien geworden: Ein 24-jähriger Kroate soll in Wien Passantinnen ihre Halsketten vom Hals gerissen haben – teilweise, während sie mit ihren Kindern unterwegs waren. Mithilfe von Bildern des Tatverdächtigen sucht die Polizei jetzt nach weiteren Opfern.
Der mutmaßliche Täter wurde am 5. August von der Polizei geschnappt. Bei seiner Festnahme fanden die Beamten nicht nur die Beute aus den bekannten drei Fällen, sondern auch weiteren Schmuck, der bislang niemandem zugeordnet werden konnte.
Opfer war mit Kleinkind unterwegs
Besonders schockierend: Ein Opfer war mit ihrem Kind im Kinderwagen auf dem Gehsteig unterwegs, als der Mann plötzlich von hinten zuschlug und ihr die Kette entriss. Wenig später konnte er von einer Streife angehalten und festgenommen werden.
Die Ermittlungen des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle Mitte, laufen auf Hochtouren. Die Staatsanwaltschaft Wien hat nun erneut die Veröffentlichung eines Fotos des Verdächtigen sowie der sichergestellten Schmuckstücke angeordnet.
Die Polizei bittet mögliche weitere Opfer oder Personen, die Hinweise geben können – auch anonym – sich zu melden:
Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte – Tel. 01/31310-43224 oder 01/31310-43800.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.