Die Tage werden in Österreich derzeit immer kürzer: Im Osten des Landes geht die Sonne vor 20 Uhr unter, in Bregenz ist es Anfang September so weit. Dem Wetter sei das aber „vorerst (...) egal“, schrieb die Unwetterwarnzentrale (UWZ) am Montagabend auf der Plattform X.
Dazu postete sie ein Bild vom Alpenvorland mit Mond- und Attersee, das am Montagabend vom Hochleckenhaus in Oberösterreich aufgenommen wurde. Um 19.50 Uhr dämmerte es. Laut der GeoSphere Austria geht es am Montag leicht bewölkt, teils aber sternenklar durch die Nacht. Die Temperaturen sinken österreichweit auf ungefähr fünf bis 13 Grad Celsius.
Unwetter-Warnungen lagen am späten Abend für ganz Österreich nicht vor. In der Nacht sind somit weder Regen noch Wind oder Gewitter und Hagel zu erwarten.
Hier sehen Sie das Posting von der UWZ:
Trotz der kürzeren Tage bleibe das Wetter zunächst sommerlich warm, teilte die UWZ mit. Am Dienstag scheint verbreitet die Sonne, meist bleibt es trocken. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 23 und 28 Grad Celsius.
Am Mittwoch wird es mit bis zu 30 Grad noch wärmer. Allerdings kann es an diesem Tag stellenweise etwas regnen, und zwar im äußersten Westen und Norden Österreichs. Die Frühtemperaturen liegen laut GeoSphere Austria noch zwischen acht und 17 Grad.
So entwickelt sich das Wetter in den nächsten Tagen:
Wie berichtet, wird es dann ab Donnerstag unbeständig. Im regnerischen Westen und Südwesten sinken die Temperaturen wieder auf maximal 20 bis 25 Grad Celsius. Gewitter sind vor allem im nördlichen Alpenvorland sowie im Mühl- und Waldviertel (Ober- und Niederösterreich) zu erwarten.
Mit ganztägigen Gewittern erwartet uns der Freitag und das auch schon ab den frühen Morgenstunden. Am trockensten ist es noch im Osten Österreichs, dort bläst der Wind allerdings stark. Die Temperaturen liegen in der Früh bei zwölf bis 20 Grad und steigen im Laufe des Tages auf 18 (Westen) bis 33 Grad Celsius an.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.