Sternderlschauen mit der „Krone“-Leseraktion im Waldviertel: 40 glückliche Gewinner machten im Astronomischen Zentrum Martinsberg wahrlich himmlische Beobachtungen.
40 glückliche „Krone“-Leser trotzten Samstagabend allen Wetterprognosen und wurden für ihre Vorfreude belohnt. Statt Regen gab es klaren Himmel und einen tollen Blick auf die Milchstraße. Sie hatten beim Gewinnspiel einen Beobachtungsabend im Astronomischen Zentrum Martinsberg (AZM) gewonnen. Obwohl alle Wettervorhersagen schlecht waren, reisten sie unverdrossen ins Waldviertel. Zunächst gab es durch AZM-Experten Michael Jäger eine Einführung in die Materie.
Unverhofft klare Nacht
Dass die Reise von Sonne und Erde um das Milchstraßenzentrum 220 Millionen Jahre dauert, verblüffte die Besucher ebenso wie die Vorstellung, dass das Licht der nächsten großen Nachbargalaxie 2,5 Millionen Jahre unterwegs ist. Als zu späterer Stunde dann die Abenddämmerung verschwand, breitete sich unverhofft eine klare Nacht aus.
Neben der Milchstraße gelang es allen Teilnehmern, sowohl hellere Sternen- als auch dunkle Staubwolken am Himmel ausmachen. Und zu guter Letzt konnten als Draufgabe in der Orion-Sternwarte noch ein ferner Kugelsternhaufen und ein heller Nebel beobachtet werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.