Mit der Krone gewinnen

Vom „Herrn der Ringe“ bis zum Andromeda-Nebel

Niederösterreich
23.08.2025 05:00

„Faszinierend“, würde es da nicht nur von einem bekannten außerirdischen Spitzohr einer bekannten Science-Fiction-Welt lauten. Auf der Sternwarte Martinsberg im Waldviertel können Sie an einem Abend erfahren – und auch selbst durch Teleskope bestaunen –, was den Saturn zum „Herrn der Ringe“ macht. Wussten Sie übrigens, dass unsere Nachbargalaxis auf Kollisionskurs ist?

Zwei Himmelsobjekte, die unterschiedlicher nicht sein können, stehen im Mittelpunkt des nächsten astronomischen Highlights, das Sie mit der Kronen Zeitung im Waldviertel in Niederösterreich gewinnen können. Im noch nicht mit Licht „verschmutzten“ Nachthimmel von Oed in der Gemeinde Martinsberg können Sie mit dem Team der Sternwarte, am Freitag, 26. September ab 19.00 Uhr, einen galaktischen Abend gewinnen, bei dem spannende Infos genauso wie direkte Blicke durch die Teleskope im Fokus stehen werden.

Einer der Hauptthemen wird der Ringplanet Saturn sein, dessen Licht 80 Stunden zur Erde benötigt. Das heißt in der Theorie, dass man 80 Stunden mit Lichtgeschwindigkeit reisen müsste, um zu dem Gasriesen zu gelangen. Der Planet ist auch als „Herr der Ringe“ bekannt, weil er sich dadurch klar von anderen Himmelskörpern unseres Sonnensystems abhebt. „Dieser imposante Komplex aus Eis- und Gesteinspartikel zeigt sich auch schon im kleinen Fernrohr“, erklärt Sternwarten-Obmann und Astronomie-Ass Michael Jäger. 

Ein gänzlich andere galaktische Erscheinung, die auch 2,5 Millionen Lichtjahren bedeutend weiter entfernt ist, ist der Andromeda-Nebel – unserer Nachbargalaxie oder auch Nachbarmilchstraße genannt. „Der Nebel ist ein wenig geheimnisvoll. Er ist ein unvorstellbar großes, rotierendes Wagenrad aus Milliarden von Sonnen und Planeten, das sich auf Kollisionskurs mit unserer Milchstraße befindet“, verrät Michael „Sternen-“ Jäger bereits vor dem exklusiven Abend auf der Sternwarte.

Der Andromeda-Nebel ist 2,5 Millionen Lichtjahre entfernt und unsere Nachbargalaxie. wir sehen ...
Der Andromeda-Nebel ist 2,5 Millionen Lichtjahre entfernt und unsere Nachbargalaxie. wir sehen sie als riesiges rotiertendes Wagenrad, das Milliarden von Sonnen und Planeten in sich vereint.(Bild: Astronomisches Zentrum Martinsberg (AZM))

Die Gewinner treten mit den Experten des Astronomischen Zentrums Martinsberg auch eine virtuelle Reise durch das Weltall an – von unserem Sonnensystem bis weit hinter die Grenzen unserer Milchstraße. Bei dem Sonderabend für Krone-Leser gibt es dabei Wissenswertes, Spannendes und Verblüffendes zum Weltall. Und natürlich werden die „Krone“-Gewinner mit freiem Auge auch durch das Fernrohr den Blick aus dem sehr wenig lichtverschmutzten Martinsberg in die Galaxis richten könenn. „Lassen Sie sich von einem außergewöhnlichen Anblick der Saturnringe überraschen, die wir aktuell von der Seite sehen“, betont Jäger. 

Mitmachen und gewinnen
Die „Krone“ lädt Sie nun zur Sternenwarte Martinsberg am 26. September um 19 Uhr ein! Erleben Sie die Weiten des Universums und bestaunen Sie die Schönheit der Sterne & Planeten. Einfach das untenstehende Formular ausfüllen und schon nehmen Sie an der Verlosung teil. Teilnahmeschluss ist der 15. September, 09:00 Uhr. 

Sie wollen Ihre Gewinnchance verdoppeln? Dann haben wir für Abonnenten des „Niederösterreich“-Newsletters gute Nachrichten! Alle teilnehmenden Abonnenten und jene, welche es bis zum Teilnahmeschluss noch werden, erhalten die doppelte Gewinnchance! Weitere Informationen und die Teilnahmebedinungen finden Sie hier

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt