Am Schnifnerberg hat sich am frühen Samstagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 54 Jahre alter Motorradfahrer zog sich dabei diverse Verletzungen zu und musste von der Rettung ins Spital gebracht werden.
Es war eine Verkettung unglücklicher Umstände: Der Biker fuhr gegen 18.25 Uhr von Dünserberg kommend auf der L73 in Richtung Übersaxen. Nach einer Kurve sah er plötzlich den Pkw einer 33-jährigen Lenkerin rückwärts auf ihn zufahren – zwar legte der Motorradfahrer sofort eine Vollbremsung ein, er konnte aber einen Zusammenstoß mit dem Auto nicht mehr verhindern. In weiterer Folge wurde der Biker gegen eine Leitplanke geschleudert, ehe er mit nicht näher definierten Verletzungen am Straßenrand zum Liegen kam. Der 54-Jährige wurde vor Ort von den Rettungssanitätern erstversorgt und anschließend mit dem Rettungswagen zur weiteren Behandlung ins Landeskrankenhaus Feldkirch transportiert.
Linienbus kam nicht vorbei
Bleibt noch die Frage zu klären, warum die 33-Jährige mit ihrem Fahrzeug zurückgesetzt hatte. Die Frau konnte gar nicht anders: Weil ihr auf der schmalen Straße ein Linienbus entgegenkam, musste sie ihr Fahrzeug stoppen. Da ein Passieren dennoch nicht möglich war, fuhr die Lenkerin mit ihrem Pkw zurück bis zur nächsten Ausbuchtung – und da kam auch schon der Motorradfahrer angerauscht ...
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.