„Krone“-Kommentar

Wie viel ist ein Spieler wert?

Kolumnen
23.08.2025 06:00

Es ist wieder die Zeit, wo Fußballvereine neue Spieler erwerben, um künftig noch erfolgreicher zu sein. Das ist letztlich extreme Marktwirtschaft und selbst linke Ideologen lassen sich vor Begeisterung kaum bremsen, wenn sie ihre Lieblingskicker spielen sehen.

Im Scheinwerferlicht der Stadien gelten plötzlich gänzlich andere Grundregeln. Wenn ansonsten eine Lohnerhöhung um drei Prozent umkämpft ist – bei den Gagen der Stars ist auf einmal alles in Ordnung. Neid wird von Bewunderung übertroffen.

Aber: Was ist ein Spieler wirklich wert? Die „Krone“ hat das jetzt aktuell für Österreich aufgelistet: Konrad Laimer, derzeit bei Bayern München, führt die Tabelle mit 25 Millionen Euro an.

Die Preise sind seit den Siebzigerjahren raketenhaft angestiegen: Als Neymar von Barcelona zu Paris Saint Germain (gehört dem Scheich von Qatar) wechselte, kostete das 220 Millionen Euro. Und als jetzt der Deutsche Florian Wirtz zu Liverpool ging, stand das Preistaferl bei 125 Millionen Euro.

Was das mit Wirtschaft zu tun hat? Es sind die freien Märkte, die so einen Boom möglich gemacht haben.

Der reichste Aktien-Investor, nämlich Warren Buffett, hat mit dem Kauf von Firmenanteilen über die Börse ein Vermögen von 150 Milliarden Dollar geschaffen. Seine wichtigsten Zitate: „Der Preis ist, was du bezahlst, der Wert ist das, was du bekommst. Es dauert 20 Jahre, um einen guten Ruf zu erarbeiten – und fünf Minuten, um ihn zu ruinieren ...“

Porträt von Georg Wailand
Georg Wailand
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt