Landwirte machen es möglich und eröffnen notwendigen und einzigen Nahversorger in ihrer Gemeinde. In Trebesing kann man also ab sofort wieder einkaufen.
Darauf haben die Einheimischen seit Jahren gewartet. Denn Trebesing hat endlich wieder einen Nahversorger. „Seit 1991 steht unsere Gemeinde ohne da. Dieses Angebot fehlte in unserer Kommune und ist besonders notwendig. Deshalb war vor Jahren auch einmal die Billa Box Thema. Doch auch da kam es nie zur Umsetzung“, erinnert sich Trebesings Bürgermeister Arnold Prax und freut sich umso mehr über das neue Angebot.
Trebesinger Speis
Zu verdanken ist das alles elf Bauern mit Obfrau Verena Oberwinkler, die gemeinsam den Hofladen „Trebesinger Speis – echt guat“ ins Leben gerufen haben.
Der neu eröffnete Laden ist in der ehemaligen Volksschule zu finden. Und der hat, wie ein „Krone“-Lokalaugenschein zeigt, wirklich einiges zu bieten. Von Fleisch- und Milchprodukten, über Getreide, Teigwaren, Eis, Liköre, Marmeladen bis hin zu Schaffellen und mehr – alles ist dabei.
Und wer noch kurzfristig ein Geschenk benötigt, der hat neben Gutscheinen sogar die Möglichkeit, sich dort einen Korb zu schnappen und diesen mit Produkten der örtlichen Bauern zu füllen.
Wichtiger Schritt für Bauern
„In der Trebesinger Speis haben wir Landwirte die Chance, unsere Produkte zu präsentieren und zu verkaufen“, freut sich Verena über dieses gemeinschaftliche Projekt.
Der liebevoll eingerichtete Hofladen komme bereits gut bei den Einheimischen und Gästen an. „Der Standort ist dafür auch optimal geeignet“, so Oberwinkler weiter.
Der lang ersehnte Nahversorger, der sieben Tage die Woche für die Kunden zugänglich ist, wird am 13. September feierlich eröffnet. Finanziell unterstützt wurde das regionale Projekt unter anderem von Bund, Land, EU sowie der LAG Oberkärnten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.