Bei einem Tauchgang im Neufelder See im Burgenland wurde am Samstag zunächst eine Person als vermisst gemeldet. Einsatztrupps zur Suche wurden sogar mit dem Helikopter angeflogen. Der Vorfall nahm ein trauriges Ende ...
Samstagmittag wurden die Feuerwehren Neufeld an der Leitha und Hornstein zu einem vermissten Taucher am Neufelder See alarmiert. Die Person war in einer Vierergruppe unter Wasser unterwegs gewesen und plötzlich abgängig. Gegen 12.44 Uhr ging die Meldung bei der Feuerwehr ein, worauf umgehend eine großangelegte Suchaktion eingeleitet wurde.
Parallel zur Alarmierung der örtlichen Feuerwehren wurden der burgenländische Feuerwehr-Tauchdienst, die Österreichische Wasserrettung sowie die Berufsfeuerwehr Wien angefordert.
Mit Hubschrauber zur Suchaktion
Letztere flog mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 9 zwei Einsatztaucher direkt aus Wien zum Einsatzort ein, die sofort mit der Suchaktion unter Wasser begannen. Kurz nach Eintreffen des burgenländischen Tauchdienstes wurde die Suche gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr Wien fortgesetzt.
Sonargerät zur Unterstützung
Zwei Boote standen dabei im Einsatz – eines davon mit einem Sonargerät ausgestattet, um die Unterwassersuche gezielt zu unterstützen. Um 14.18 Uhr wurde der vermisste Taucher schließlich von den eingesetzten Tauchern im Wasser lokalisiert und geborgen. Er wurde unverzüglich ans Ufer gebracht, wo der Notarzt umgehend mit den Reanimationsmaßnahmen begann. Trotz aller intensiven Bemühungen kam für den Taucher jedoch jede Hilfe zu spät – er verstarb noch an der Unglücksstelle.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.