Folgenschwerer Unfall in Osttirol in den frühen Morgenstunden am Samstag! Mit viel zu viel Promille im Blut setzte sich ein Einheimischer (21) hinter das Steuer eines Kastenwagens. Die Alko-Fahrt endete mit drei (Schwer)Verletzten.
Ereignet hat sich der verheerende Unfall um kurz vor 5 Uhr. Der 21-Jährige fuhr mit einem Kastenwagen im Stadtgebiet von Lienz in Richtung Süden. Mit ihm im Fahrzeug befanden sich eine 19-Jährige sowie ein 19-Jähriger. „Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam der Kastenwagen – vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit – am Ende einer langen Geraden in einer Rechtskurve über den linken Fahrbahnrand hinaus“, heißt es von den Ermittlern.
Ein mit dem Lenker durchgeführter Test ergab eine starke Alkoholisierung.
Ein Sprecher der Polizei
Frau aus Wrack von Feuerwehr befreit
Anschließend krachte das Fahrzeug frontal gegen einen Baum. Während der Lenker und der 19-Jährige das Unfallwrack selbständig verlassen konnten, wurde die junge Osttirolerin im Fahrzeug eingeklemmt. Mittels hydraulischem Gerät wurde sie von der Feuerwehr befreit. All drei Insassen wurden bei dem Crash verletzt, der 19-Jährige sogar schwer.
„Ein mit dem Lenker durchgeführter Test ergab eine starke Alkoholisierung.“ Im Einsatz standen der Rettungsdienst samt Notarzt, die Freiwillige Feuerwehr Lienz sowie die Polizeiinspektion Lienz. Nach Abschluss der Ermittlungen ergehen Berichte an die zuständigen Stellen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.