Abkühlung in Sicht

Hitzeschlacht in Tirol steht vor der Entscheidung

Tirol
14.08.2025 19:00

Am Feiertag sind noch einmal Höchstwerte bis zu 32 Grad in Tirol zu erwarten, dann bekommt die Temperaturkurve eine merkliche Delle, ehe es – zumindest kurz – wieder gemäßigt aufwärts geht. Neue Hitzewelle ist aber vorerst keine mehr im Anmarsch.

Mit hitzigen 33,1 Grad war Innsbruck (Messstation Universität) am Donnerstag der absolute Hotspot von Tirol. Bei den Orten folgten Imst (32,4 Grad) und Haiming mit 32,2 Grad. In ähnlicher Tonart geht es am Freitag noch einmal weiter, wie UBIMET-Meteorologe Nikolas Zimmermann prognostiziert: „Ich erwarte Höchstwerte zwischen 28 Grad in Reutte und 32 Grad in Innsbruck.“

Zitat Icon

Am ehesten trocken bleibt es von den Kitzbüheler Alpen bis zum Raum Kaiserwinkel.

Nikolas Zimmermann

Quellwolken tauchen auf
Allerdings verschlechtert sich das Wetter im Tagesverlauf. Es tauchen Quellwolken auf, beginnend mit dem Alpenhauptkamm, dem Arlberg und Außerfern sind ab dem frühen Nachmittag Hitzegewitter zu erwarten. Zimmermann: „Punktuell sind sie überall möglich, am ehesten trocken bleibt es von den Kitzbüheler Alpen bis zum Raum Kaiserwinkel.“

Zitat Icon

Der Montag bleibt trocken, die Temperaturen steigen erneut an.

Nikolas Zimmermann

Alles andere als gutes Bergwetter
Am Samstag sinken die Temperaturen deutlich nach unten. Auf 23 bis 26 Grad steigt das Thermometer maximal, schon am Morgen erreichen erste Schauer das Außerfern. Es wird unbeständig, ab dem späteren Nachmittag sind Schauer und Gewitter in ganz Tirol zu erwarten. Auch kräftiger Regen kann dabei sein – alles andere als gutes Bergwetter also!

Kellnerin Jasmina ist in der Innsbrucker Maria-Theresienstraße der Sonne und Hitze ausgesetzt.
Kellnerin Jasmina ist in der Innsbrucker Maria-Theresienstraße der Sonne und Hitze ausgesetzt.(Bild: Birbaumer Christof)

Der Sonntag startet noch unbeständig und mit vielen Wolken und Schauern. Der Hoffnungsschimmer: Beginnend mit dem Außerfern macht sich am Nachmittag Besserung breit – bei einem Temperaturniveau ähnlich dem vom Vortag.

Montag wird wieder trocken
Und wie könnte es anders sein: Pünktlich zum Start der Arbeitswoche verabschiedet sich die Kaltfront schon wieder. Der Montag bleibt trocken, die Temperaturen steigen erneut an.

Neue Hitzewelle Fehlanzeige
„Es bleibt dann sommerlich“, prognostiziert der UBIMET-Meteorologe. Am Dienstag seien schon wieder fast 30 Grad möglich. Damit dürfte aber das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Die Hitzeschlacht ist wohl beendet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt