Wanderer geborgen

Panikattacken, Erschöpfung: Einsätze für Retter

Tirol
10.08.2025 20:43

Beinahe im Stundentakt wurde am sonnigen Wochenende die Bergrettung zu Einsätzen gerufen: Wanderer waren in alpine Notlagen geraten und mussten mit Hubschraubern geborgen werden. 

Am Samstag kam es im Bereich des „Gstreinjöchl“ in den Stubaier Alpen, Gemeinde Obernberg am Brenner, zu einer alpinen Notlage. Eine 34-jährige deutsche Staatsbürgerin erlitt aufgrund von Erschöpfung Herz-Kreislauf-Beschwerden und konnte nicht weitergehen. Sie wurde vom Polizeihubschrauber unverletzt geborgen und ins Tal geflogen.

Panikattacke aufgrund Höhe und Ausgesetztheit
Am Sonntag gegen 11.17 Uhr kam es im Bereich des Schlauchkarsattels im Karwendelgebirge, Gemeinde Scharnitz, zu einer alpinen Notlage. Eine 38-jährige deutsche Staatsbürgerin erlitt aufgrund der Höhe und der Ausgesetztheit eine Panikattacke und konnte ihre Wanderung nicht fortsetzen. Sie und ihr 57-jähriger deutscher Begleiter wurden vom Polizeihubschrauber unverletzt geborgen und nach Scharnitz gebracht.

Mit Fuß umgeknickt
Am Samstag gegen 13.40 Uhr wurden die Retter im Bereich eines Weges oberhalb der Pforzheimerhütte in St. Sigmund im Sellrain zu einem Alpinunfall gerufen. Eine 55-jährige deutsche Staatsbürgerin, Mitglied einer Wandergruppe, knickte mit dem rechten Fuß um und konnte nicht mehr weitergehen. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber „C1“ ins LKH Innsbruck geflogen.

(Bild: ZOOM Tirol)

Kletterer verließen die Kräfte
Am Klettersteig Talbach in Hippach ereignete sich am Sonntag ein Kletterunfall. Ein 67-jähriger deutscher Staatsbürger fiel nach mehrmaligem Ausrutschen kraftlos in sein Klettersteigset und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Er verständigte einen Freund in Deutschland, der eine nahegelegene Almhütte kontaktierte, woraufhin die Rettungskette in Gang gesetzt wurde. Zwischenzeitlich leisteten vorbeikommende Klettersteiggeher Erste Hilfe. Der Verunfallte wurde schließlich durch den NAH „Heli 4“ mittels Tau geborgen und mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Innsbruck geflogen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt