High Heels waren gestern en vogue, ab heute sind es die Sneakers der Wettermoderatorin, die alle bewegen. Denn Christa Kummers Nachfolgerin setzte (wohl bewusst?) einen anderen Trend. Die Salzburgerin Wera Gruber trug bei ihrer Premiere Turnschuhe und bekam es dafür von einigen Usern „kalt-warm“ ab.
Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: durchschnittlich waren 1,069 Millionen (Marktanteil 45 Prozent) Seher dabei, als Christa Kummers (61) Nachfolgerin Wera Gruber (48) das Wetter im ORF präsentierte. Es war ihre Premiere in dieser Funktion und gleich löste sie eine Debatte aus ...
... nicht aber wegen der Präsentation des (derzeit eher mauen) Wetters, sondern wegen ihres Schuhwerks. Denn die High Heels, die ihre Vorgängerin einst im Studio salonfähig machte (und zwar egal, ob stürmte oder schneite), dürften nun passé sein. Dafür gab es von einigen Usern auf krone.at Kritik, oder, um in der Sprache der Meteorologen zu bleiben, es gab für sie kalt-warm.
„Gegenüber Frau Kummer wirkt diese Frau plump“, monierte da einer. Oder eine andere: „Die Dame wirkt sehr unsicher und unelegant. Gibt es im ORF keine Stilberater?!“ Wir können an dieser Stelle aufklären, na, klar, die gibt es!
Der erste Auftritt der Salzburgerin in Turnschuhen, es war ein Tanz auf heißen Stil-Sohlen. Wobei, der ORF reagierte cool: „Die Quoten waren top, die Zuseherreaktionen im ORF-Publikumsservice total positiv.“ Somit dürfte das erst der Anfang einer länger andauernden Diskussion sein.
Da erinnern wir uns auch gerne an Auftritte wie einst von Stefan Petzner im Nationalrat oder Wolfgang Mückstein bei seiner Angelobung als Gesundheitsminister.
Also alles eine Frage des Stils, aber wie heißt es nicht so schön: Wenn sich Menschen wenig zu erzählen haben, reden sie übers Wetter ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.