Aufwendiger Transport

Sattler-Panorama in die Orangerie eingehoben

Salzburg
22.10.2025 11:55

Das berühmte Sattler-Panorama ist an seinen künftigen Standort in der Orangerie Salzburg übersiedelt. Das Bild von Hubert Sattler musste wegen des Umbaus aus der Neuen Residenz weichen. Bevor es in der Orangerie zu sehen sein wird, muss sich das 25,53 Meter lange und 4,86 Meter hohe Ölgemälde noch akklimatisieren.

Zuvor war das Kunstwerk im Kulturgüter-Lager in der Schwarzenbergkaserne zwischengelagert. Die Einhebung in die Orangerie erfolgte in Präzisionsarbeit per Kran vom Mirabellplatz aus durch die maßgeschneiderte Luke im Dach der Orangerie. 

Dort verbleibt das Gemälde, das das Panorama der Stadt Salzburg und ihres Umlandes im Jahr 1825 zeigt, einige Tage in verpacktem Zustand. Der Grund dafür: das Gemälde muss sich erst akklimatisieren.

Schon die bisherige Reise des Ölgemäldes gestaltete sich logistisch äußerst aufwendig: Das Panoramabild wurde in einen Transportzylinder gepackt und auf einen klimatisierten Kunsttransport-Lkw verladen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt