Spenden durch Getränke

Süße Aktion: Kinder verkaufen Säfte für Feuerwehr

Niederösterreich
09.08.2025 17:00

Im Zuge des Kellergassenfests konnten zwei Kinder insgesamt 400 Euro an Spenden einnehmen, indem sie an die Besucher Limonaden verkauften. Das Geld wurde der örtlichen Feuerwehr übergeben.

Mit einer im wahrsten Sinne des Wortes erfrischenden Idee konnten Sidonie und Etienne in Langenzersdorf im Bezirk Korneuburg bei vielen Besuchern des dortigen Kellergassenfests punkten. Die beiden Sechsjährigen hatten dort nämlich einen Limonadenstand aufgebaut und ihre Zitronen-, Kirschen- oder Hollersäfte zur Unterstützung der Feuerwehr verkauft.

Kommandant Stefan Janoschek war beeindruckt vom Engagement der beiden Kinder.
Kommandant Stefan Janoschek war beeindruckt vom Engagement der beiden Kinder.(Bild: FF Langenzersdorf)

Einen Euro verlangten die fleißigen Kinder für die Getränke, durch die sie schlussendlich bemerkenswerte 400 Euro eingenommen haben. Das Geld wurde dann voller Stolz an Kommandant Stefan Janoschek übergeben, der sich tief beeindruckt von dem Engagement zeigte. Zum Dank gabs eine Führung durch das Feuerwehrhaus.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt