Aus einem völlig neuen Blickwinkel beleuchtet eine neue Musik-Theater-Produktion den Leidensweg Jesu Christi ab September in Eisenstadt. In der Besetzung finden sich bekannte Größen.
Eine ungewöhnliche Perspektive des Leidensweges Jesu Chritsti bietet die Musical-Produktion „Judas, ein Mensch“ im September im Kulturzentrum Eisenstadt. Die Geschichte wird durch die Augen des eigentlichen Verräters, Judas Iskariot betrachtet. Dabei steht nicht der Verrat im Vordergrund, sondern die menschliche Zerrissenheit, Hoffnung und Verzweiflung einer Figur, die oft nur als Symbol des Bösen gesehen wird. Ein Erzähler führt durch 20 Szenen und agiert dem Publikum gegenüber gleichzeitig auch als „Provokateur“ . Er spricht dabei die biblischen Inhalte an und überträgt sie in die Gegenwart.Verräter als Spiegel für unser eigenes Handeln Judas wird dabei als Mensch mit Sehnsüchten, Zweifeln und tragischen Entscheidungen gezeichnet – ein Spiegel für unser eigenes Handeln.
Musikalisch quer durch die Bank
Text und Musik stammen von Thomas J. Steiner, der auch als künstlerischer Leiter fungiert. Dabei werden 29 Songs und Instrumentalstücke aufgeführt, die eigens für Kammerorchester, Rockband und Chor arrangiert wurden.Die Kompositionen reichen von intimen Duetten bis hin zu kraftvollen Chorszenen und wurden speziell dafür geschaffen, die inneren Konflikte der Figuren musikalisch erlebbar zu machen. Zehn Solisten, ein 25-köpfiger Chor und vier Sprecherinnen sorgen dafür, das die Geschichte abwechslungsreich erzählt und musikalisch dargestellt wird. Judas wird von Josiah Ault dargestellt, der bereits zahlreiche Rollen in Highschoolmusicals in den USA hatte. In weitere Rollen sind Lisi Lörincz, Johanna Weinhoffer (Maria Magdalena), Tristan Schneider (Provokateur) und Michael Wachelhofer (Kajaphas).
Unterstützt wird das Ensemble von Susanne Dunst, die bei „Jesus Christ Superstar“ in Güssing die Rolle der Maria Magdalena übernimmt. Die Uraufführung findet am 5. September im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt statt. Träger des Projekts ist der neugegründete Verein Musical-Werkstatt „Sonnenland“ mit vielen Ehrenamtlichen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.