Ein starkes Signal in wirtschaftlich schwierigen Zeiten: Das Vorarlberger Unternehmen Getzner investiert in den Standort in Nüziders und baut dort ein neues Zentrum für Forschung, Logistik und Produktion. Der marte-marte-Bau soll im Jahr 2028 fertiggestellt sein.
Der Werkstoff-Spezialist Getzner baut am Standort Nüziders aus – und zwar auf dem Areal des alten und nun bereits abgerissenen Bertsch-Werks: Dort wird für rund 110 Millionen Euro bis 2028 an einem mehrstöckigen Gebäudekomplex gebaut, der als Arbeitsplatz für 60 bis 80 Mitarbeitende dienen wird. Der Neubau entsteht in verdichteter Bauweise mit vier Ebenen und einem Hochregallager mit 10.000 Palettenstellplätzen.
Grüne Energie
Eine Photovoltaikanlage am Dach und eine Grundwasserbrunnenanlage zur Wärme- und Kältegewinnung sorgen für eine effiziente Energieversorgung. Überwiegend nützen werden das Werk der Schwingungsschutzspezialist Getzner Werkstoffe und sein Tochterunternehmen für Kreislaufwirtschaft, Getzner Circular Technologies. Ersterer wird Anlagen für seine Schwingungsschutzmatten einrichten. Getzner Circular Technologies wird sich vor allem mit dem Recycling der Werkstoffe beschäftigen und Forschung zur Kreislaufwirtschaft betreiben. Am Montag wurde in Nüziders der feierliche Spatenstich begangen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.