Zurück zum Start

OGH hebt Urteil gegen Bürgermeister Tschann auf

Vorarlberg
11.11.2025 11:29

Der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann wurde vergangenes Jahr wegen Amtsmissbruch verurteilt. Nun hob der Oberste Gerichtshof das Urteil auf – der Fall muss folglich neu verhandelt werden. 

Im Jahr 2024 ist Simon Tschann, ÖVP-Bügermeister von Bludenz, am Landesgericht Feldkirch zu einer bedingten Freiheitsstrafe von elf Monaten und einer unbedingten Geldstrafe von 51.000 Euro verurteilt worden. Der Vorwurf lautete Amtsmissbrauch und falsche Beurkundung. Nun wurde der Urteilsspruch am Dienstag vom Obersten Gerichtshof aufgehoben – damit geht das Verfahren zurück an das Landesgericht Feldkirch. 

Freispruch und Urteil aufgehoben
In der Causa geht es darum, ob Tschann bei einem Bauprojekt in der Bludenzer Fohrenburgstraße im Jahr 2021 rechtswidrig gehandelt hat. So soll er etwa die Baugenehmigung trotz einer negativen Stellungnahme der Behörde erteilt haben. Am Dienstag hat der OGH entschieden, dass Tschann bei dem Baubescheid in seinem Ermessensspielraum als Amtsinhaber gehandelt habe. Daher müsse das Urteil aufgehoben werden. Vom Vorwurf der falschen Beurkundung wurde er vom OGH freigesprochen. 

Tschann hatte gegen das erstinstanzliche Urteil eine Nichtigkeitsbeschwerde eingebracht und Berufung angemeldet. Stets beteuerte er seine Unschuld. In einer ersten Reaktion zeigte er sich erleichtert: „Jetzt heißt es zurück an den Start. Bei der neuen Verhandlung werden wir zeigen, dass das Team der Stadt Bludenz und ich nach bestem Wissen, Gewissen und im Interesse der Stadt Bludenz gehandelt haben.“ 

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt