Sechs Stunden lang

Pongauer Kinder knacken Wiederbelebungs-Weltrekord

Salzburg
02.08.2025 12:30

200 Volksschüler aus Großarl und Hüttschlag führten heute die längste jemals von Kindern durchgeführte Wiederbelebungsstaffel durch. Die Pongauer knackten nicht nur den Rekord, sie lernten Leben zu retten.

Das Rekord Institut Österreich hat es bereits offiziell bestätigt: Im Rahmen des Großarler Dorffests führten 200 Volksschulkinder aus Großarl und Hüttschlag die längste jemals von Kindern durchgeführte Wiederbelebungsstaffel mit einer Dauer von exakt sechs Stunden durch – und stellten damit erfolgreich einen Weltrekord auf. 

Alle zwei Minuten wechselten sich die Kinder, angefeuert von einem begeisterten Publikum, über sechs Stunden hinweg ab und führten Wiederbelebungsmaßnahmen an Übungspuppen durch. 

Die Idee für den Weltrekord stammt vom Großarler Arzt Ernst Toferer, basierend auf der Initiative „Kids Save Lives“. „Unser Ziel war nicht nur ein Eintrag ins Rekordregister, sondern vor allem: Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema – und die klare Botschaft, dass auch Kinder Leben retten können, wenn man es Ihnen zutraut und sie richtig vorbereitet“, sagt Toferer.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt