

Schrecklicher Unfall am Dienstag in Baumkirchen im Tiroler Unterland: Ein junges Moped-Pärchen krachte im Bereich einer Bahnunterführung frontal gegen ein Auto. Der Mopedlenker (15) erlitt schwerste Verletzungen – seine 13-jährige Begleiterin Abschürfungen und Prellungen. Ersterer musste in kritischem Zustand mit dem Notarzthubschrauber abtransportiert werden. Am Mittwoch gab es ein erstes Update aus der Klinik.
Ereignet hat sich der fatale Unfall gegen 17.30 Uhr: Ein in Tirol lebender Italiener (55) war mit seinem Pkw auf der L224 Baumkirchner Straße in Richtung Ort unterwegs, als er laut Polizei im Bereich der Bahnunterführung mit einem ihm in der Linkskurve entgegenkommenden Moped kollidierte.
Der Jugendliche blieb schwerst verletzt auf der Fahrbahn liegen, seine Begleiterin erlitt Abschürfungen und Prellungen.
Die Polizei
Duo auf Fahrbahn geschleudert
Der 15-jährige Mopedlenker und dessen Begleiterin (13) kamen durch die heftige Wucht des Aufpralls zu Sturz. Sie wurden auf die Straße katapultiert. „Der Jugendliche blieb schwerst verletzt auf der Fahrbahn liegen, seine Begleiterin erlitt Abschürfungen und Prellungen“, schildern die Ermittler.
Bursche mit Notarzthubschrauber in Klinik
Der Schwerstverletzte wurde nach der Erstversorgung am Unfallort mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen, seine 13-jährige Begleiterin wurde mit der Rettung ebenfalls dorthin gebracht.
Der Jugendliche liegt auf der Intensivstation. Sein Zustand ist aber stabil.
Eine Klinik-Sprecherin zur „Krone“
Mittwochvormittag gab es dann zum Gesundheitszustand des Burschen ein erstes Update aus der Klinik: Auf „Krone“-Nachfrage hieß es: „Der Jugendliche liegt auf der Intensivstation. Sein Zustand ist aber stabil“, so eine Sprecherin.
Der 55-jährige Pkw-Lenker, in dessen Fahrzeug sich durch die Wucht des Zusammenstoßes die Airbags ausgelöst hatten, erlitt laut eigenen Angaben keine Verletzungen, er begab sich jedoch vorsorglich selbständig zur medizinischen Abklärung ins Landeskrankenhaus nach Hall.
Straßensperre wegen Rettungseinsatz
Die Landesstraße war im Bereich der Unfallstelle für die Dauer des Einsatzes bis etwa 19.30 komplett gesperrt. Vor Ort im Einsatz waren die Feuerwehr Baumkirchen mit etwa 15 Kräften und drei Fahrzeugen, zehn Rettungskräfte mit vier Autos, der Notarzthubschrauber samt Crew sowie die Polizei mit acht Beamten und vier Streifenwagen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.