Video aufgetaucht
Frachter-Crew in der Gewalt der Houthi-Miliz
Anfang Juli hatten Kämpfer der schiitischen Houthi-Miliz zwei Frachtschiffe im Roten Meer gekapert und versenkt. Während sich die 22-köpfige Besatzung des einen Frachters rechtzeitig in Sicherheit bringen konnte, befindet sich ein Teil der Crew der Eternity C offenbar weiterhin in Gewalt der jemenitischen Rebellen.
Am Dienstag ist nämlich im jemenitischen Fernsehen ein Video veröffentlicht worden, auf denen Houthi-Kämpfer bei der „Rettung“ des Bordpersonals zu sehen sind (siehe X-Posting unten). Wo genau die Crewmitglieder sich aufhalten und ob die Islamisten ihnen die Heimreise erlauben wird, ist unklar.
Crew muss Anti-Israel-Propaganda verbreiten
Die meisten der zehn Crewmitglieder im Houthi-Video stammen aus den Philippinen und scheinen in guter Verfassung zu sein. Es ist zu sehen, wie sie mit Angehörigen telefonieren. Die Houthi nutzen das Video aber auch für ihre Propaganda im Konflikt mit Israel: Die Crew entschuldigt sich „beim palästinensischen Volk“ und warnt andere Reedereien vor Geschäften mit Israel. Ein Mann, der als russischer Elektroingenieur vorgestellt wird, sagt, der Kapitän der Eternity C habe Warnungen der Miliz ignoriert.
Die massiven Auswirkungen der Houthi-Angriffe
Die jemenitischen Kämpfer, die weite Teile Jemens kontrollieren, haben seit Beginn des Gaza-Kriegs im Oktober 2023 Dutzende Handelsschiffe im Roten Meer mit angeblichem Bezug zu Israel angegriffen. Erklärtes Ziel ist dabei die Unterstützung der Hamas im Gazastreifen. Diese wird wie die Houthi-Miliz vom Iran unterstützt. Die Angriffe haben massive Auswirkungen auf den Seehandel, weil viele Reedereien die gefährliche Route meiden und dafür lange Umwege in Kauf nehmen müssen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.