1,9 Mio. Euro Schulden

Sanierung gescheitert: Großhändler ist in Konkurs

Trotz eines angenommenen Sanierungsplanes im Vorjahr geht es für ATG Agrartechnikgerät – ein Großhändler für Forst- und Agrargeräte – nicht weiter. Über das Unternehmen mit Sitz in Hörsching (OÖ) wurde in Konkursverfahren eröffnet.

ATG Agrartechnikgeräte mit Sitz in Hörsching ist im Großhandel mit Forst- und Agrargeräten in Österreich sowie Deutschland tätig. Am Mittwoch wurde über das Unternehmen auf dessen eigenen Antrag ein Konkursverfahren eröffnet.

Von der Pleite betroffen sind vier Mitarbeiter und 36 Gläubiger. Die Schulden belaufen sich auf 1,9 Millionen Euro, als Aktiva werden 10.000 Euro angegeben.

Bereits im Vorjahr insolvent
Bereits 2024 war das Unternehmen insolvent, damals wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet und ein 30-prozentiger Sanierungsplan angenommen. Die Ursachen der nun erneut eingetreten Zahlungsunfähigkeit liegen laut dem Gläubigerschutzverband KSV1870 vor allem an der schwierigen wirtschaftlichen Lage im Bereich der Land- und Forstwirtschaft. Die Lager der Händler seien noch gut gefüllt und werden nicht aufgestockt, dadurch komme es zu einem Preisverfall. Zudem seien Lieferanten wegen des Sanierungsverfahrens zurückhaltend gewesen und hätten keine Lieferantenkredite mehr gewährt.

„Laut Angaben des Geschäftsführers im Insolvenzantrag soll das Unternehmen nicht fortgeführt werden, eine Sanierung ist nicht beabsichtigt“, berichtet Sonja Kierer vom KSV1870.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt