Was lange währt, wird nun (hoffentlich) doch noch gut: Am 10. Dezember plant die skandalgebeutelte FF Marchtrenk einen personellen und organisatorischen Neustart: an diesem Tag soll das Kommando neu gewählt werden.
Die Stadtgemeinde Marchtrenk informiert die Öffentlichkeit: Am 17. November fand ein wichtiger Besprechungs- und Abstimmungstermin zwischen Vertretern der Marchtrenker Feuerwehren und Mag. Gahler (Stabstelle Recht vom Landesfeuerwehrkommando) statt. Im Mittelpunkt stand die organisatorische Neuausrichtung der Freiwilligen Feuerwehr Marchtrenk.
Künftige Mitgliederstruktur steht fest
Der interimistische Leiter der FF Marchtrenk, Roland Wasserbauer, berichtete, dass inzwischen die künftige Mitgliederstruktur feststeht. Nach mehreren Austritten - darunter auch die vier früheren Kommandomitglieder, die nun offiziell nicht mehr Teil der Feuerwehr sind – habe sich die Lage deutlich stabilisiert.
„Einsatzbereitschaft voll gegeben“
Trotz der Herausforderungen der letzten Monate sei die Einsatzbereitschaft voll gegeben und die Schlagkraft zum Schutz der Bevölkerung gewährleistet. Besonders positiv hervorgehoben wurde die konstruktive Zusammenarbeit mit den umliegenden Feuerwehren, die reibungslos funktioniere.
Alle Mitglieder sind eingeladen
Als Termin für die Neuwahl des Kommandos wurde der 10. Dezember 2025 festgelegt. Der Termin wurde bereits im Rahmen einer Mitgliederversammlung präsentiert. In den kommenden Tagen wird Bürgermeister Paul Mahr die Wahl offiziell ausschreiben und alle Mitglieder der FF Marchtrenk zur Teilnahme einladen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.