Als einem 24-jährigen Autofahrer in der Nacht auf Dienstag auf der A1 wegen starker Müdigkeit kurz die Augen zufielen, kam es zum Unfall. Der Wagen prallte auf einen Lkw mit zehn rumänischen Insassen. Acht Rumänen bzw. Rumäninnen wurden verletzt, mindestens zwei davon schwer.
Eine Sekunde der Müdigkeit wurde einem 24-jährigen Lenker auf der Westautobahn (A1) bei Blindenmarkt (Bezirk Melk) zum Verhängnis. Der Mann dürfte am Steuer eingenickt sein und prallte mit seinem Kleintransporter auf einen Lastwagen, wie die Polizei mitteilte.
Beifahrer war im Fahrzeug eingeklemmt
In dem Transporter saßen zehn rumänische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger – acht von ihnen wurden verletzt, mindestens zwei schwer. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Eine Person mehr als für Kfz zugelassen
In dem für neun Insassen zugelassenen Kfz befanden sich zehn Personen – fünf Männer, vier Frauen und ein Kleinkind. Zum Unfall kam es gegen 0.45 Uhr auf der Richtungsfahrbahn Wien. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der 51-jährige Lkw-Chauffeur aus Tschechien erlitt keine Blessuren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.