Einige Schwerverletzte

Serie von Motorradunfällen: Blutiger Tag in Tirol

Tirol
19.07.2025 13:13

Eine ganze Reihe von schweren Motorradunfällen sorgte am Freitag in Tirol landauf, landab für zahlreiche Rettungseinsätze. Die betroffenen Biker erlitten zum Teil schwere Verletzungen und mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden.

Gurgl im Tiroler Ötztal, Freitag um 11.45 Uhr: Es war dies der Beginn der Unfallserie. Ein 58-jähriger Biker aus Deutschland überholte am Timmelsjoch im Bereich einer Baustelle einen Pkw und kam beim Wiedereinordnen zu Sturz. Dabei zog er sich eine schwere Verletzung zu. Der Deutsche wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Zams geflogen.

Ungebremst auf Pkw aufgefahren
Etwa eine Stunde später krachte es in Weer (Bezirk Schwaz). Ein 51-jähriger Einheimischer prallte auf der B171 Tiroler Straße mit seinem Motorrad ungebremst gegen das Auto einer Frau, die links abbiegen wollte. Der Verletzte wurde nach der Erstversorgung ins LKH Hall in Tirol eingeliefert.

Kollision bei Autobahnausfahrt
Schauplatzwechsel, wieder zurück ins Oberland: Kurz vor 14 Uhr kam es auf der A12 Inntalautobahn im Abfahrtsbereich der Ausfahrt Haiming-Ötztal zu einer seitlichen Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der deutsche Biker (59) und dessen Begleiterin stürzten, wobei sich die 55-jährige Mitfahrerin verletzte. Sie wurde ins Spital nach Zams gebracht.

(Bild: P. Huber)

Gegen Auto mit Kindern an Bord gekracht
14 Uhr – Rettungseinsatz im Unterland: Auf der Gemeindestraße zwischen Breitenbach und Oberberg kollidierte in einer Engstelle ein deutscher Motorradlenker (59) mit der linken Seite eines entgegenkommenden Pkw, der von einer Einheimischen (35) gelenkt wurde. „Dadurch kam der Motorradfahrer zu Sturz und zog sich schwere Fußverletzungen zu“, so die Polizei. Nach der Erstversorgung wurde er ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert. Die Frau und ihre drei mitfahrenden Kinder blieben unverletzt.

Biker krachte frontal gegen Pkw
Rund 20 Minuten später kam es auf der B180 in Prutz (Bezirk Landeck) zu einem weiteren Unfall. Ein Deutscher (68) fuhr mit dem Motorrad vom Dorfzentrum in Richtung Süden. „Aus ungeklärter Ursache touchierte er bei Straßenkilometer 5,6 die rechte Leitschiene, verlor die Kontrolle und geriet auf die Gegenfahrbahn.“ Dort kollidierte er frontal mit dem Auto eines Deutschen (36). Dieser war mit seiner Frau und zwei Kindern unterwegs. Der Biker wurde auf die Straße geschleudert und verletzt. Auch der 36-Jährige zog sich bei dem Crash Verletzungen zu. Beide Lenker wurden im Krankenhaus Zams behandelt. Die Frau und die Kinder blieben unverletzt.

Gegen einen abbiegenden Pkw krachte gegen 17.45 Uhr ein 68-jähriger Motorradfahrer in Vals im Bezirk Innsbruck-Land. Der Pensionist wurde auf die Fahrbahn geschleudert und erlitt erhebliche Verletzungen. Für ihn ging es nach erfolgter Erstversorgung ins Landeskrankenhaus nach Hall.

Biker fuhr ungebremst auf Anhänger auf
Kurz nach 18.30 Uhr dann noch ein schrecklicher Unfall – diesmal im Stubaital. Ein ungarischer Motorradfahrer dürfte ein Bremsmanöver eines Autos samt Anhänger zu spät bemerkt haben. Der 40-Jährige fuhr auf den Anhänger auf und kam zu Sturz. Er wurde mit der Rettung in den Schockraum der Klinik Innsbruck eingeliefert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt