Joel Schwärzler schaffte es beim ITF-M25-Turnier in Bastia-Lucciana unter die letzten acht, ein erneuter Saitenriss brachte den Harder aber kurz aus dem Konzept. Nun wartet ein weiterer Lokalmatador auf den Vorarlberger.
Schlussendlich war es ein souveräner Achtelfinalsieg, den Joel Schwärzler beim mit 30.000 Dollar dotierten ITF-M25-Turnier in Bastia Lucciana (Fra) feiern konnte. Ganz ohne Frust kam der Harder aber – im Gegensatz zu Runde eins, wo er mit einem 6:0 und 6:2 noch Bastien Prod’Homme überfahren hatte – im Duell mit Yanis Ghazouani Durand (Fra) nicht durch.
Nach einem ausgeglichenen Start wurde Schwärzler zum 2:4 gebreakt, musste den ersten Satz mit 3:6 abgeben. Im zweiten Durchgang drehte die Nummer drei des Turniers die Partie dann aber, führte schnell mit 4:1 und hatte beim Stand von 5:2 bei gegnerischem Aufschlag Satzball. Kam dann aber durch einen Saitenriss kurz aus dem Konzept. Verständlich, hatte er mit seinen Schlägern in letzter Zeit doch ziemlich oft Probleme. „Das gibt’s doch nicht, in den letzten fünf Spielen ist das auch schon passiert“, schimpfte Schwärzler lautstark.
Noch ein Lokalmatador
Wenig später servierte Schwärzler aber dann doch zum 6:3 aus und baute im Entscheidungssatz viel Frust wieder ab – 3:6, 6:3 und 6:0 nach 2:21 Stunden. Im Viertelfinale wartet nun mit dem siebtgesetzten Tristan Lamasine ein weiterer Lokalmatador auf das Ländle-Ass.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.