Kopp siegt in Klosters

Schwärzler erteilt Höchststrafe und verliert noch

Vorarlberg
22.06.2025 12:37

Der Tiroler Sandro Kopp durfte sich im rein rot-weiß-roten Finale des ITF M25-Turniers von Klosters (Sz) über seinen ersten Titel der Saison, den sechsten seiner Karriere insgesamt, freuen. Dabei hatte es zu Beginn so ausgesehen, als der der Vorarlberger Joel Schwärzler – der im Vorfeld von Kopp als „schwierigem Gegner“ gesprochen hatte – kurzen Prozess mit ihm machen würde.

Schwärzler startete nämlich bärenstark in sein erstes Finale seit Mai 2024, als er im nordmazedonischen Skopje seinen bislang einzigen Turniersieg feiern konnte, ein ATP Challenger für sich entschied. Gleich in seinem ersten Aufschlaggame ließ er Kopp nur einen Punkt und machte das Break zum 2:0. Nachdem der 19-Jährige sein Service zum 3:0 problemlos durchgebracht hatte, ließ er dem 25-jährigen Tiroler auch in dessen zweiten Aufschlagspiel nur einen Punkt und stellte mit dem zweiten Break auf 4:0! Bei 0:5 aus Sicht von Kopp fand dieser zwar seinen ersten Spielball, und die Chance zumindest ein Game in Satz eins zu machen, aber die vergab er und so verwertet Schwärzler seinen dritten Satzball nach gut einer halben Stunde zum 6:0-Satzgewinn – Höchststrafe.

Joel Schwärzler lieferte im ersten Satz eine Machtdemonstration ab, ließ seinem Gegenüber nicht ...
Joel Schwärzler lieferte im ersten Satz eine Machtdemonstration ab, ließ seinem Gegenüber nicht ein Game.(Bild: Tennis Klosters )

Ein Break reicht Kopp
Doch im zweiten Satz wendete sich das Blatt. Und das gleich zu Beginn. Eine kurze Schwächephase, in der Schwärzler in zwei Games nur einen einzigen Punkt machen konnte, bescherten ihm einen 0:2-Rückstand, dem er bis zum Schluss nachlief. Kopp spielte stärker, ließ keine einzige Breakchance zu und stellte mit 6:4 den Satzausgleich her.

Der Jubel bei Sandro Kopp war riesengroß..
Der Jubel bei Sandro Kopp war riesengroß..(Bild: Klosters Tennis)
Am Ende gratulierte Schwärzler seinem Freund Sandor Kopp zum sechsten Turniersieg seiner ...
Am Ende gratulierte Schwärzler seinem Freund Sandor Kopp zum sechsten Turniersieg seiner Karriere.(Bild: Klosters Tennis)
Bei der Siegerehrung konnte Schwärzler dann schon wieder lächeln.
Bei der Siegerehrung konnte Schwärzler dann schon wieder lächeln.(Bild: Klosters Tennis)

Drei vergebene Breakchancen als Knackpunkt
In der Entscheidung schien sich der junge Vorarlberger wieder gefangen zu haben. Nachdem er sein Service zum 1:0 durchgebracht hatte, fand er im Kopps erstem Aufschlaggame gleich zwei Breakchancen vor, die der Tiroler aber abwehren konnte. Auch bei 2:1 hatte der Vorarlberger erneut die Möglichkeit, mit einem Break in Führung zu gehen. Doch erneut schaffte Kopp den Ausgleich. Der Knackpunkt, denn in Joels drittem Servicegame machte er keinen einzigen Punkt, ein Doppelfehler fixierte den 2:3-Rückstand. Dem er wieder nachlaufen musste – vergeblich. Zu konzentriert servierte sein Gegenüber, das sich nach einer Gesamtspielzeit von 2:07 Stunden mit 0:6, 6:4, 6:4 seinen ersten Titel in dieser Saison holte, den sechsten in seiner Karriere insgesamt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Vorarlberg Wetter
4° / 8°
Symbol wolkig
4° / 10°
Symbol heiter
4° / 9°
Symbol heiter
4° / 9°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt