In Lustenau läuft derzeit vieles nach Plan. Nicht nur wird das neue Stadion bald eröffnet, nun bekommt es sogar noch einen neuen Namen. Dank eines Lustenauer Unternehmers, der in seiner Heimat zurück zu den Wurzeln will.
Fast punktgenau mit der Eröffnung des Reichshofstadion hat Austria Lustenau einen neuen Sponsor an Land gezogen. Das hat auch zur Folge, dass aus dem Reichshofstadion die Sun Minimeal Arena wird. Dahinter steckt das Schweizer Unternehmen Sun AG, das vom Lustenauer Wolfgang Grabher geführt wird. Das Produkt Sun Minimeal ähnelt einem Keks, der sämtliche Nährstoffe und Vitamine beinhaltet, die ein Körper braucht.
Das Unternehmen ist seit einem Jahr Hauptsponsor beim deutschen Kultklub Schalke 04. Mit Austria Lustenau wurde ein vorerst auf zwei Jahren befristeter Vertrag geschlossen – mit vielen Optionen. Der Verein erhält dafür, laut Vorstand und Marketingchef Patrick Schuchter, einen sechsstelligen Betrag. Am Eingang bleibt jedoch der Name Reichshofstadion erhalten, das Logo des neuen Sponsors ist nur im Stadioninneren präsent.
Augsburg kommt
Sportlich wartet am Samstag (16) das Eröffnungs-Highlight gegen den deutschen Bundesliga-Klub FC Augsburg. Bis dahin sollen auch die letzten Arbeiten am Stadion abgeschlossen sein. „Es ist unbeschreiblich, was wir in letzter Zeit geleistet haben“, so Vorstandssprecher Bernd Bösch. Nun wartet jeder schon sehnsüchtig auf den Anpfiff.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.