Landesweite Aktion

Polizei startet Planquadrat in der Urlaubszeit

Burgenland
10.07.2025 16:00

Alkohol und Drogen am Steuer, überhöhte Geschwindigkeit, Ablenkung durch das Handy am Lenkrad, Drängeln – die Hauptursachen für Unfälle sind im Fokus der Polizei. „Zur Hebung der Verkehrssicherheit geht die schwerpunktmäßige Überwachung auf unseren Straßen in den Sommerferien weiter“, heißt es.

Die Sicherheit im Verkehr erhöhen, die Zahl der Unfälle reduzieren – diese klaren Ziele verfolgt die Polizei bei den für Samstag anberaumten Schwerpunktkontrollen. „An den Hauptursachen für Unfälle hat sich nichts geändert. Diese Delikte sind genauso bei der morgigen Überwachung verstärkt im Fokus unserer Beamten“, kündigt Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung, an. Präsenz wird sowohl auf den Hochleistungsstraßen als auch auf Nebenfahrbahnen gezeigt.

Bilanz nach Pfingsten
Zwei Tote, mehr Unfälle und Verletzte, weniger Alkohol am Steuer, aber eine steigende Zahl an Suchtgiftdelikten – diese Erkenntnis zog die Polizei nach den Planquadraten in ganz Österreich zu Pfingsten. Der schreckliche Amoklauf in Graz nach den Feiertagen hatte alles überschattet und eine Veröffentlichung der Bilanz völlig in den Hintergrund gerückt. 

21 Führerscheine an den Feiertagen abgenommen
Die Fakten liegen klar auf der Hand: Bei 17 Unfällen zu Pfingsten gab es 20 Verletzte. 20 Autofahrer hatten mehr Alkohol getrunken als erlaubt. Zwei Lenker standen unter Drogeneinfluss. In 21 dieser Fälle musste die Exekutive den Führerschein abnehmen. Abgesehen davon, sind 4061 Geschwindigkeitsübertretungen geahndet worden, so das ernüchternde Fazit. Eine starke Zunahme stellt die Polizei bei den Überschreitungen der höchstzulässigen Geschwindigkeit im ganzen Bundesgebiet fest.

62.877 Lenker fassten eine Anzeige aus, das sind um knapp 16 Prozent mehr als zu Pfingsten im Jahr zuvor. Während österreichweit die Zahl der Anzeigen wegen Trunkenheit am Steuer zurückgegangen ist (-15%), stieg jene der Autofahrer, die Suchtgift konsumiert hatten (+10%).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
20° / 29°
Symbol einzelne Regenschauer
17° / 30°
Symbol einzelne Regenschauer
18° / 29°
Symbol einzelne Regenschauer
19° / 30°
Symbol einzelne Regenschauer
18° / 30°
Symbol einzelne Regenschauer
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt