Fahrgast-Bilanz

Niederösterreich-Bahnen: Zug um Zug erfolgreich

Niederösterreich
11.07.2025 13:53

Die Nachfrage ist enorm: Mit einer rekordverdächtigen Fahrgästeanzahl schließen die Niederösterreich-Bahnen das erste Halbjahr ab. Nun stellt man die Weichen für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres.

Grünes Licht für die Landesbahnen: Mit 595.000 Fahrgästen von Jänner bis Juni ist 2025 bisher das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte. „Ein Plus von knapp 21.000 Fahrgästen, einer Steigerung von 3,7 Prozent, da sieht man klar, dass die bedarfsorientierten Angebote unserer Bahnen und Bergbahnen äußerst gut ankommen“, erklärte dazu Verkehrslandesrat und Landesvize Udo Landbauer.

Investieren statt zusperren
Diese Zahlen seien richtungsweisend und zeigen die stetig steigende Nachfrage. Während früher ÖVP-Verkehrslandesräte Nebenlinien zugesperrt haben, will Landbauer mit mehr Zügen, modernen Bahnhöfen, schnelleren Verbindungen und besseren Angeboten noch mehr Gäste anlocken.

Landbauer will mit einem noch besseren Angebot noch mehr Pendler und Ausflügler in die NÖ-Bahnen ...
Landbauer will mit einem noch besseren Angebot noch mehr Pendler und Ausflügler in die NÖ-Bahnen locken.(Bild: Büro Landbauer)

Den Erfolg führt Landbauer auf das vielfältige Angebot der sechs Bahnen und zwei Bergbahnen sowie die laufenden Investitionen und Verbesserungen zurück. „Die ermäßigten Tarife für Klimaticket-Besitzer auf unseren Saisonbahnen in der Wachau- und im Waldviertelbahn sowie dem Reblaus Express, die verschiedensten Themenfahrten, Veranstaltungszubringer und neue Freizeiterlebnisse für die gesamte Familie, wie unser Mountain Escape Trail auf der Gemeindealpe, bieten ein tolles Ganzjahresprogramm für alle Altersgruppen“, so Landbauer.

Attraktives zweites Halbjahr
Damit das zweite Halbjahr der Bahnen ebenso erfolgreich wird, haben die Verantwortlichen einige Events geplant. Beispielsweise ein Mittwochskonzert am 23. Juli in Laubenbachmühle, eine Sternschnuppenfahrt am 29. August in den Naturpark Ötscher Tormäuer sowie zum traditionellen Dirndlkirtag am 27. und 28. September. Und bereits morgen, Samstag, verwandelt sich bei „Rock am Berg“ der Gipfel der Gemeindealpe Mitterbach mit dem The Ridin‘ Dudes-Duo zur außergewöhnlichen Open-Air-Bühne auf 1.626 Metern Seehöhe.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt