80.000 Euro Schaden

27 Geldtaschen-Diebstähle von fünf Frauen verübt

Salzburg
09.07.2025 16:16

Im Februar hatten die Diebinnen in Salzburg zugeschlagen: Sie stahlen drei verschiedene Geldbörsen und hoben danach mit den gestohlenen Bankkarten Geld am Automaten ab. Jetzt weiß die Polizei: Die Serien-Täterinnen waren auch in Graz und Wien aktiv – und sogar EU-weit. Eine ist in Haft, die anderen Verdächtigen auf der Flucht.

Anfangs unbekannte Täterinnen hatten drei Geldbörsen-Diebstähle mit anschließender Bankomatabhebung im Februar im Stadtgebiet verübt. In Zusammenarbeit mit ausländischen Polizeidienststellen konnte die Identität von drei mutmaßlichen Diebinnen geklärt werden: Es handelt sich um eine niederländisch-bosnische Doppelstaatsbürgerin (44), eine Kroatin (21) sowie eine Bosnierin (45). Die 44-Jährige konnte bereits Mitte Mai in Wien festgenommen werden und befindet sich seither in U-Haft. 

PIN-Codes auf Zetteln in gestohlenen Geldbörsen
Die Kroatin, die Bosnierin und zwei weitere unbekannte Täterinnen sind noch auf der Flucht. Nach allen drei wird gefahndet. Laut Polizei sollen sie in Wien, Graz, Salzburg und Mödling insgesamt 27 Geldbörsendiebstähle mit anschließender Bankomatabhebung durchgeführt haben. Tatzeitraum: Dezember 2024 bis Mai 2025. Nicht nur: Sie dürften in der ganzen EU mit der Masche aktiv gewesen sein.

Die PIN-Codes für die Abhebungen spähten die Täterinnen kurz vor den Diebstählen aus. So mancher PIN-Code fand sich auch als Notiz in der Geldbörse. Die Polizei spricht von einer Schadenssumme von rund 80.000 Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt