Nach dem Auftaktsieg bei Wacker Innsbruck, musste auch der nächste Tiroler Klub gegen Seekirchen Federn lassen. Die Wallerseer siegten bei Imst souverän mit 3:1. Bischofshofen verlor Platz eins trotz 4:1-Erfolg, für den FC Pinzgau geht die Talfahrt weiter.
Zum Auftakt in die Regionalliga West-Saison überraschte Aufsteiger Seekirchen mit einem 2:0-Erfolg bei Wacker Innsbruck.
Ist ja auch eine schöne Gegend hier in Tirol, aber wichtig sind die drei Punkte
Mario Lapkalo
Die Wallerseer dürften ein Faible für Tirol haben, denn auch in Imst durften sie jubeln. Die Elf von Mario Lapkalo siegte souverän mit 3:1. „Ist ja auch eine schöne Gegend hier, aber wichtig sind die drei Punkte“, grinste der Übungsleiter. Volkert im Doppelpack (davon ein traumhafter Freistoßtreffer) und Chudoba zeichneten sich für die Tore und den verdienten Sieg verantwortlich. Der die Lapkalo-Crew in der Tabelle auf Platz drei hebt.
Bischofshofen ließ Reichenau keine Chance, schickte die Innsbrucker mit einem 1:4 nach Hause. Die Tabellenführung sind die Pongauer wegen dem schlechteren Torverhältnis gegenüber Wacker Innsbruck aber los. Weiter geht indes die Talfahrt Saalfeldens, in Lustenau gab’s ein 0:2.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.