Krone Plus Logo

Überläufer packt aus

Wie sich Nordkorea heimlich Devisen verschafft

Web
03.07.2025 15:43

Tausende IT-Spezialisten aus Nordkorea verschleiern ihre wahre Herkunft, um mithilfe westlicher Unternehmen Devisen für das schwer sanktionierte Regime in Pjöngjang und dessen Kernwaffenprogramm zu erwirtschaften. Wie sich der Arbeitsalltag als Rädchen im IT-Komplott der Demokratischen Volksrepublik Korea gestaltet, hat nun ein Überläufer verraten.

Umgerechnet mehr als drei Milliarden US-Dollar soll Nordkorea zwischen 2017 und 2024 durch den Diebstahl von Kryptowährungen erwirtschaftet haben. Das ergaben Schätzungen der UNO. Allein bei einem Angriff auf die japanische Kryptobörse DMM im vergangenen Dezember stahlen Kim Jong-uns Cyber-Söldner Bitcoins im Wert von 308 Millionen Dollar. Der Angriff wurde einer Untergruppe der staatlichen Hackergruppe Lazarus zugeschrieben. Das Geld benutzt das durch Sanktionen weitgehend isolierte Nordkorea etwa zur Finanzierung seines Atom- und Raketenprogramms.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt