Wirtschafts-LR Gerber setzt Flughafen-Chefs Messer an: Bis Jahresende muss Anbindung an internationalen Hub stehen. BM Anzengruber tauscht Aufsichtsrat aus – nicht ohne Folgen.
Letzte Sitzung des Tiroler Landtages vor der Sommerpause: Aber ruhig wird’s trotzdem nicht. Heute sollen die Bauern aufmarschieren (hoffentlich ohne Mistgabeln und Schafkadaver): Sie wollen dabei sein, wenn der Landtag sich eventuell zu einer Novelle des Almschutzgesetzes durchringt. Damit würde es für Wölfe richtig gefährlich, sich Schafherden auf den Tiroler Almen zu nähern. Sie könnten unvermittelt ins Visier von Jägern geraten.
Die Geschäftsführung muss nun endlich in die Gänge kommen.
Wirtschafts- und Tourismus-LR Mario Gerber
Anbindung an Drehkreuz überlebenswichtig
Ins Visier der Politik ist nun auch der Flughafen Innsbruck geraten. Der Verlust der Direktverbindung nach Frankfurt schmerzt, wie berichtet, die Wirtschaft sehr. Tirols Tourismus-Landesrat Mario Gerber (ÖVP) erhöht nun den Druck auf Flughafen-Geschäftsführer Marco Pernetta und seinen Vize, Prokurist Patrick Dierich: „Die Geschäftsführung muss nun endlich in die Gänge kommen“, sagt Gerber im „Krone“-Gespräch. Und er erteilt der Unternehmensführung einen klaren Auftrag: „Bis Jahresende muss eine Direktverbindung von Innsbruck zu einem internationalen Hub stehen. Ob Frankfurt oder Amsterdam – das spielt dabei keine Rolle“, sagt Gerber.
Er ist überzeugt, dass dieses Ziel durch verstärktes Marketing bzw. Verhandlungen mit Fluglinien erreichbar ist. Im Fokus stehen soll dabei auch eine verbesserte Verbindung von Innsbruck nach Wien: „Wenn die AUA das nicht machen will, dann muss man sich eben um einen anderen Partner bemühen!“
Anzengrubers Postenkarussell dreht sich weiter
Jemanden gefunden hat auch Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber. Und zwar für den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden beim Flughafen, der bislang in den Händen von Paula Stecher lag. Sie soll nun auf Betreiben Anzengrubers bei der nächste Woche stattfindenden Generalversammlung abgelöst werden – und zwar von Helmuth Müller, der Ende des Jahres als IKB-Vorstand in Pension geht. Wie viel Kompetenz Müller in Sachen Luftfahrt mitbringt, sei dahingestellt. Aber egal: Er fungiert ohnehin nur als Stellvertreter Anzengrubers im Aufsichtsrat. Landesrat Gerber will für den Aufsichtsrat Seniorenbund-Obfrau Patrizia Zoller-Frischauf nominieren – quasi als Gegengewicht zu Müller. Als ehemalige Wirtschafts-Landesrätin versteht sie zumindest etwas von der Materie.
Zoff im Wirtschaftsbund nimmt kein Ende
Spannend bleibt es auch beim Wirtschaftsbund. Bei einer Landesleitungssitzung am Montag trafen die Kontrahenten aus der Wirtschaftskammer rund um Präsidentin Barbara Thaler und die Funktionäre Manfred Hautz und VP-LA Peter Seiwald nach ihren Rauswürfen direkt aufeinander. Und wie zu erwarten war, flogen die Fetzen. Während das Match Seiwald/Thaler unentschieden ausging, hat Hautz die Kammer-Präsidentin „aufgeblattelt“. So lautet zumindest die Einschätzung eines Insiders, der bei der Sitzung dabei war.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.