Vorvertrag fix
Die Gletscher schmelzen, die Quellen versiegen. Wasser wird im Hochgebirge zur Mangelware, weshalb die Neue Prager Hütte in den Hohen Tauern modernisiert wird – mit neuer Wasserinfrastruktur.
2796 Meter über dem Meer. Kein Weg für Baufahrzeuge und trotzdem wird gebaut – unter härtesten Bedingungen. „Im Hochgebirge musst du alles vorausdenken“, sagt Peter Fuetsch. Der Polier der Osttiroler Firma Frey, die spezialisiert ist auf hochalpine Baustellen, koordiniert die Arbeiten. Seit Ende Mai ist sein fünfköpfiges Team im Einsatz – mit Seilbahn, Hubschraubern, Schreitbagger und jeder Menge Durchhaltevermögen. Denn hier oben entscheidet nicht der Zeitplan, sondern das Wetter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.