Nach dem Tod von Extremsportler Felix Baumgartner hat sich dessen langjährige Lebensgefährtin Mihaela Rădulescu (Schwartzenberg) erstmals zum Tod ihres Partners zu Wort gemeldet.
Ihre Worte würden im Moment nicht herauskommen, schrieb die Journalistin auf Instagram. „Felix, du wurdest so geliebt. Wir waren Liebe“, hieß es in dem kurzen Post, den sie mit einem Foto von Baumgartner und drei Pärchen-Fotos unterlegte.
Unfall mit Paragleitschirm
Baumgartner war am Donnerstag in Porto Sant’Elpidio an der Adriaküste mit einem Motor-Paragleitschirm unterwegs, als er auf einmal die Kontrolle über das Fluggerät verlor. Er stürzte daraufhin ins Schwimmbecken einer Hotelanlage.
Die Staatsanwälte der mittelitalienischen Stadt Fermo, die zur Todesursache ermitteln, wollen Augenzeugen des Unglücks befragen. Sie wollen eruieren, ob der 56-Jährige bereits tot war, als er mit seinem Motor-Paraglider abstürzte.
Herzstillstand gilt als wahrscheinlichste Todesursache
Nach der Obduktion hat sich die Annahme, dass der gebürtige Salzburger einen Herzstillstand erlitt und dadurch die Kontrolle über den Gleitschirm verlor, erhärtet. Laut mehreren Augenzeugen drehte er sich plötzlich um die eigene Achse, bevor er zu Boden stürzte, verlautete aus Ermittlerkreisen in Fermo.
Offizielle Informationen über die Todesursache gab es noch nicht. Die Staatsanwaltschaft in Fermo hat die Leiche bis dato nicht freigegeben. Erst wenn dies erfolgt ist, kann sie nach Österreich zur Bestattung überführt werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.