Wanderbare Steiermark

Am Pilgerweg Natur und Geschichte erwandern

Steiermark
18.07.2025 11:00

Im dritten Abschnitt unserer vierteiligen Serie entlang des 192 km langen Gründerweges führen uns die „Krone“-Wanderexpertinnen Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti von Mautern über Seiz bis nach Vordernberg.

Zu Beginn und am Ende dieser Etappe verläuft der Mariazeller Gründerweg streckenweise parallel zum Weitwanderweg Styrian Iron Trail – daher begegnet man häufig den orangen Richtungspfeilen.

Mariazeller Gründerweg und Styrian Iron Trail laufen teils parallel.
Mariazeller Gründerweg und Styrian Iron Trail laufen teils parallel.(Bild: Weges)

Die Abschnitte von Mautern bis Dirnsdorf sowie durch den Krumpengraben bis nach Vordernberg sind ident, allerdings in entgegengesetzter Richtung. Verbunden werden beide Wege durch den attraktiven Rittersteig mit seinen felsigen Passagen, steilen Abbrüchen und weiten Ausblicken ins Liesingtal und zu den Seckauer Tauern.

Reizende Marterln säumen den Weg.
Reizende Marterln säumen den Weg.(Bild: Weges)

Gemeinsam ist beiden Routen auch der Blick auf die Ruine Kammerstein, der Marterlweg in Kammern, die urige Hütte der Hirnalm – und schließlich Vordernberg, einst Zentrum des Eisenhüttenwesens im Habsburgerreich.

Fazit: eine abwechslungsreiche Strecke, die historische Orte mit eindrucksvollen Naturschauplätzen verbindet.

Begeistern wieder mit einer spannenden Tour: Elisabeth Zienitzer (li.) und Silvia Sarcletti.
Begeistern wieder mit einer spannenden Tour: Elisabeth Zienitzer (li.) und Silvia Sarcletti.(Bild: Weges)

Wir starten in Mautern (712 m) und steigen durch das Siedlungsgebiet stetig bergauf. Auf Wiesen- und Waldwegen erreichen wir einen hohen Wildzaun-Überstieg. Anschließend folgen wir dem Rittersteig – einem gut angelegten Pfad durch steiles, felsiges und bewaldetes Gelände  –, der uns auf rund 1250 Meter Höhe bringt.

Daten & Fakten

  • Tourendaten: 30,1 km/ 1160 Hm im Aufstieg und 1070 im Abstieg/ Gehzeit ca. 10 h.
  • Anforderungen: ein Mix aus Nebenstraßen, breiten Wegen und schmalen Steigen; teils steile Passagen entlang des Rittersteiges; GPX-Track von Vorteil.
  • Ausgangspunkt: Bahnhof Mautern in der Steiermark (Zug- und Busverbindungen).
  • Endpunkt: Vordernberg (Buslinie 820).
  • Einkehrmöglichkeiten: Mautern, Kammern, Schardorf, Hirnalm, Vordernberg.
  • Infos und kostenlose Broschüre: Der Gründerweg-Folder mit integriertem Pilgerpass ist in den Tourismusbüros der Regionen Murau, Murtal, Erzberg-Leoben und Hochsteiermark erhältlich.
  • Fragen und Anregungen: WEGES – Silvia und Elisabeth, office@weg-es.at, weg-es.at; Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv. 

Danach geht es stellenweise steil bergab zur Grotte und weiter zur Ruine Kammerstein. Im Ortszentrum von Kammern im Liesingtal (664 m) halten wir uns links und wandern über den Marterlweg nach Dirnsdorf.

Auf wenig befahrenen Nebenstraßen geht es im ständigen Auf und Ab über Mochl, Schardorf, Putzenberg und Kurzheim bis nach Hafning. Dort folgen wir dem Krumpenbach taleinwärts, passieren die Hirnalm (934 m) und steigen zum Barbarakreuz (1058 m) auf.

Der Abstieg führt uns schließlich nach Vordernberg (839 m).

Porträt von Elisabeth Zienitzer
Elisabeth Zienitzer
Porträt von Silvia Sarcletti
Silvia Sarcletti
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt