Zwei schwer verletzte Zweiradfahrer verzeichnete die Polizei am Freitag in der Steiermark. Zunächst kam in Gleinstätten ein Motorradlenker bei einem Überholmanöver zu Sturz, kurz danach erwischte es eine Grazer E-Bikerin in der Südoststeiermark.
Der 44-jährige Motorradlenker aus dem Bezirk Deutschlandsberg wollte gegen 14.15 Uhr in unmittelbarer Nähe der Bahnübersetzung auf der B74 Richtung Gleinstätten einen vor ihm fahrenden Lkw mit Anhänger überholen. Dieser, gelenkt von einem 56-Jährigen aus dem Bezirk Leibnitz, bog jedoch in diesem Moment nach links ab, der linke vordere Reifen erfasste das Motorrad.
Biker kam auf Bahnschienen zu liegen
Der 44-Jährige wurde auf die Fahrbahn geschleudert und kam auf den Eisenbahnschienen zu liegen. Dabei wurde er schwer verletzt. Nach der Erstversorgung durch First Responder wurde der Verunglückte vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz geflogen. Die B74 musste für die Unfallaufnahme komplett gesperrt werden.
Knapp zwei Stunden später kam eine 61-jährige Grazerin gegen 16 Uhr in Pirching am Traubenberg mit ihrem E-Bike zu Sturz, auch sie verletzte sich dabei schwer. Christophorus 12 kam erneut angeflogen und brachte die Frau ins LKH Graz. Die Hintergründe dieses Unfalls sind noch unklar.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.