Vier Tage, vier Etappen und über 500 Teilnehmer aus 24 Nationen. Die Alpentour in Schladming, das größte Mountainbike-Etappenrennen Österreichs, zieht wieder zahlreiche Radsportler in die Steiermark. Mit dabei auch Ex-World-Tour-Fahrer Hermann Pernsteiner, 2020 Etappenzweiter beim Giro.
Von Kühtai geht es direkt zur Alpentour Trophy nach Schladming.
Hermann Pernsteiner ist der Star Mountainbike-Etappenrennen in Schladming, das am Donnerstag startet. „Ich war jetzt drei Wochen auf Höhentraining in Tirol, habe mich auf 2000 Metern auf den intensiven Sommer vorbereitet.“ Der 35-Jährige, Etappenzweiter und Gesamtzehnter beim Giro d’Italia 2020, stand ja nach dem überraschenden Aus bei Felbermayr-Wels im Oktober plötzlich ohne Vertrag da, sattelte deshalb Anfang des Jahres nach acht Jahren Straßen-Profitum wieder aufs Mountainbiken um.
Seither fuhr der Niederösterreicher wieder zahlreiche Weltcups – unter anderem in Spanien und Südafrika. „Die Alpentour passt nun perfekt in meinen Plan. Vielleicht konzentriere ich mich auf einzelne Etappen. Wenn es geht, will ich aber auch in Schladming auf Sieg fahren“, sagt Pernsteiner, der grundsätzlich dem Straßenradsport den Rücken gekehrt hat, Anfang Juli aber für das Kärntner Team Feld bei der Österreich-Rundfahrt in den Sattel springt. „Das wird eine Herausforderung. Wir sind nur ein kleines Team und bei der Ö-Tour kommen die World-Tour-Teams“, hat der Routinier, der 2018 bei der Rundfahrt Gesamtzweiter war, großen Respekt.
1. Etappe: Schladming – Hauser Kaibling – Schladming (60km, 2130 Höhenmeter)
2. Etappe: Schladming – Ramsau – Schladming (70km, 2760 Höhenmeter)
3. Etappe: Schladming – Reiteralm – Schladming (59km, 2580 Höhenmeter)
4. Etappe: Schladming – Planai – Schafalm (Einzelzeitfahren, 11km, 1100 Höhenmeter).
In Schladming wird nun auf vier Etappen Vorjahressieger Leon Paez (Kol) zu schlagen sein. „Der ist mittlerweile 42 Jahre alt, aber noch immer ein Meister seiner Klasse“, weiß Pernsteiner vor seinem Comeback in Schladming, wo er 2017 zuletzt am Start war.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.